Der Departementsrat (Service SOIEF in der Direktion Insertion) wählt nach Abschluss eines Ausschreibungsverfahrens die Träger des „Espace Resource Insertion“ an 11 Punkten des Gebiets aus (Artikel 30 CMP). Diese Workshops werden in Dauerausgängen organisiert und im Rahmen eines obligatorischen zentralen kollektiven Workshops und peripherer Workshops organisiert, deren Themen und Inhalte vom Anbieter festzulegen sind. Eine allgemeine Grundlage für grundlegendes Wissen, persönliche Mobilisierung, IT und Mobilität muss Teil des Vorschlags aller Bewerber sein. Was die anderen Themen betrifft, so werden sie von den einzelnen Dienstleistern abhängen und an die besonderen Bedürfnisse der Gebiete und Zielgruppen angepasst werden können. Diese Workshops müssen Teil eines Ansatzes zur Aufwertung der Person sein und die Entstehung eines Integrationsprojekts ermöglichen, insbesondere durch Stärkung der Autonomie des Teilnehmers. Jeder Workshop muss es ermöglichen, den Begünstigten weiterzuentwickeln oder zumindest eine Dynamik des Wandels auszulösen.