Das Projekt konzentriert sich auf zwei Hauptziele:1- Entwicklung neuer Methoden zur Analyse von Mikroverunreinigungen im Spurzustand und zur Beobachtung ihrer Entwicklung in der natürlichen Umwelt. Es werden experimentelle Daten über die Qualität der Ressource und den Grad der Verschmutzung bereitgestellt. Diese Daten werden es ermöglichen, innovative technologische Lösungen für die Wasseraufbereitung und -aufbereitung vorzuschlagen.2- Entwicklung von Simulationsmodellen, die ein besseres Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Schadstoffen und Umwelt (Wasser oder Boden) ermöglichen. Dieses Wissen über die Umwelt (Luft, Wasser, Boden) ermöglicht es, technologische Lösungen für die Wasseraufbereitung und -reinigung anzubieten.