Die JuWe Meißen ist ein Projekt d. arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit. Das Projekt dient d. Berufsorientierung u.-vorbereitung benachteiligter junger Menschen, die von bestehenden Berufseinstiegsprojekten und -ausbildungsmaßnahmen nicht (mehr)erreicht werden. Die Zielgruppe sind arbeitssuchende Jugendliche von 16-27 Jahren, die vom bestehenden Hilfesystem nur schwer erreicht werden, insbesondere junge Menschen, die bereits erfolglose Maßnahmekarrieren hinter sich haben, junge Menschen mit Sozialisierungsproblemen und Defiziten im intellektuellen, psychischen oder Verhaltensbereich. Im Vordergrund stehen die Bearbeitung individueller Problemlagen. Die TNer arbeiten und lernen unter Anleitung in 2 Werkstätten (Grüne Werkstatt; Kfz/Metall-Werkstatt). Das Projekt ist für Jugendliche beiderlei Geschlechts bestimmt. Insgesamt stehen 12 Plätze - 6/Werkstatt zur Verfügung. Durch den modularisierten Aufbau des Projektes ist eine Nachbesetzung jederzeit möglich. Integriert sind ein fachpraktisch u. fachtheoretischer Bildungs- und Qualifikationsanteil. Dort werden weitere elementare Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernt. Parallel zur praktischen Arbeit und der fachspezifischen Bildung werden die TNer der JuWe Meißen sozialpädagogisch begleitet und gefördert. Es wird ein individueller Förderplan für die TNer erstellt und ressourcenorientiert gearbeitet .