Das Projekt versucht, in den Arbeitsbereichen Kfz-Werkstatt und Grüne Werkstatt, Jugendlichen mit Suchtproblemen beim Zugang zum ausbildungs- und Arbeitsmarkt Orien- tierungshilfen anzubieten, individuelle und soziale Benachteiligungen auszuräumen und sie in Ausbildung und Arbeit zu integrieren. Die Jugendwerkstatt umfasst 16 Teil- nehmer-Stellen in zwei Gruppen. In der ersten Gruppe arbeiten die Jugendlichen unter Anleitung an der Restaurierung von alten Fahrzeugen, angefangen vom Fahrrad über landwirtschaftliche Geräte bis hin zum Auto. Im Laufe der Maßnahme absolviert jeder Jugendliche ein Praktikum, das nach einer Orientierungsphase individuell gesucht wird. Dort sollen weitere elementare Fähig- und Fertigkeiten des jeweiligen Berufes gelernt u. ein umfassender Einblick in das Berufsbild gewonnen werden. Die Jugendlichen arbeiten in Tätigkeiten des Garten- und Landschaftsbaus und der Forstwirtschaft. Auch diese Jugendlichen absolvieren mit der gleichen Zielstellung ein Praktikum.