Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 5 Februar 2018
Ende (Datum): 30 November 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 1 286 466,98 €
EU-Beitrag: k. A.
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Referat 27

TANDEM Sachsen, Hirschfelde, 10/2018

Das Projekt beginnt am 5.3.2018. Die Durchführung ist für den Norden des Landkreises (Weißwasser, Niesky, Görlitz) und für den Süden des Landkreises (Zittau, Löbau, Ebersbach) geplant. Entgegen des Modellprojektes in der Stadt Fürth handelt es sich hier um eine ländliche Region. Geplant ist die Durchführung im 1. Jahr mit 20 Bedarfsgemeinschaften, im 2. und 3. Jahr mit je 30 Bedarfsgemeinschaften. Ziel ist es durch eine beschäftigungsorientierte Familienförderung den einzelnen Familienmitgliedern gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Mindestens eine erwerbsfähige Person soll nachhaltig in ein Beschäftigungsverhältnis vermittelt werden. Die in der Bedarfsgemeinschaft lebenden Kinder soll Bildungskompetenz gewährleistet werden.

Flag of Deutschland  Landkreis Görlitz, Deutschland