Das Vorhaben der „Sozialen Schule - Sozialpädagogische Begleitung zur Kompetenzentwicklung von Schülerinnen und Schülern“, ist ein Projekt für mindest. 20 Schüler der Klassen 5–10 und wird durch die IB Mitte gGmbH durchgeführt. Gesellschaftliche Anforderungen, zunehmender Leistungsdruck, eine sehr differenzierte Ausprägung der Schlüsselkompetenzen und der Lerneinstellung stellen viele Kinder und Jugendliche vor Problemlagen denen sie nur bedingt begegnen können. Um dieser Entwicklung frühzeitig entgegenzuwirken orientiert sich unser Projekt an den vorhanden Kompetenzen und Ressourcen der teilnehmenden Schüler und stärkt durch individuelle Methoden (z.B. Beobachtung, Einzelfall- und Kleingruppenarbeit, Förderplanarbeit, Kompetenztraining, Reflexion) letztlich deren Handlungskompetenz was den Schulerfolg sichert und für das spätere Ausbildungs- und Arbeitsleben eine wichtige Orientierungs- und Ausgangslage darstellt