Ziele des Projekts:- Modernisierung mobiler Einheiten zur Unterstützung von Programmen, die an Menschen ab der zweiten Prioritätspriorität 9 der Prioritätsachse 9 und andere durch verschiedene Formen der Suchtsucht, – Verringerung der Drogennachfrage durch Prävention, Verringerung von Drogenschäden und Gesundheitsschutz und soziale Behandlung von Drogenkonsumenten, – Förderung von Drogenpräventionsprogrammen, um die Zahl neuer Drogenkonsumenten in der jüngeren Generation zu verringern und die Zahl der Straftaten und Straftaten im Zusammenhang mit illegalen Drogen zu verringern, die Entwicklung von Programmen zur Aufrechterhaltung oder Verringerung von HIV, Hepatitis B und C und Überdosierung von Todesfällen zu fördern,- Entwicklung und Verbesserung aller Drogenkoordinierungsstrukturen auf lokaler und nationaler Ebene, Gewährleistung eines gleichberechtigten Zugangs zum Hilfsprogramm für alle Drogenkonsumenten.