Ziel des Projekts ist die Erforschung und Entwicklung eines Prototyps für die Trocknung von Schüttgütern, speziell für die Trocknung von Produkten mit geringem Gewicht wie Nanopartikel oder Mikropartikel (z. B. Nanostaub, Nanobereich oder Nanokristall), wobei Technologien auf der Grundlage von Infrarotstrahlungssendern verwendet werden. Ziel ist es, das Wasser zu eliminieren und in der Tiefe zu trocknen, ohne thermische Steigungen, die die behandelten Materialien verderben könnten. Granulometrisches Material unterschiedlicher Geometrien mit einer gegebenen Feuchtigkeit muss durch ein geeignetes Wellenlängensystem dehydriert werden und als Wärmequelle strahlende elektrische Energie verwenden. Die Probleme, die durch gelegentliche Verbrennungen entstehen, die in den zu trocknenden Produkten konventionell erzeugt werden, müssen gelöst werden, damit der zu entwickelnde Prototyp eine proportionale und gleichmäßige Verteilung der von den Emittenten erzeugten Wärme erreichen muss, indem solche Verbrennungen vermieden werden;