Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines augmentativen und alternativen Kommunikationssystems, das mit physiologischen Signalen für Menschen mit diskinetischer Zerebralparese (DCP) gesteuert wird. Auf diese Weise sollen ihre soziale Inklusion, ihr unabhängiges Leben und ihre Lebensqualität verbessert werden. Dieses Projekt schlägt die Weiterentwicklung des Standes der Technik in zwei zusätzlichen Zeilen vor, die unabhängig für die Verwertung der Ergebnisse betrachtet werden können: Entwicklung neuer nutzerzentrierter Designmethoden, die die Beteiligung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen an der Produktentwicklung ermöglichen, ihre Grenzen überwinden (physisch oder sprechend). Mit diesen Methoden wird es möglich sein, den Erfolg auf dem Markt von Produkten für Menschen mit Schwierigkeiten bei der Äußerung ihrer Meinung zu garantieren – Einführung physiologischer Kontrollwerkzeuge, die die Kontrolle von elektronischen Geräten für Menschen mit Motorbegrenzung ermöglichen. Diese Werkzeuge, zusätzlich zu ermöglichen die Verwendung