Sie beruht auf der Konzeption und Durchführung der Maßnahmen, die erforderlich sind, um die ordnungsgemäße Entwicklung der natürlichen Regenerierung nach den Waldbränden zu unterstützen; ergänzende forstwirtschaftliche Arbeiten; Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur der natürlichen Umwelt, die als direkte oder indirekte Folge von Feuer und spezifischen Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung von wildlebenden Pflanzen geschädigt wird.