Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Dezember 2019
Ende (Datum): 28 Februar 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 2 597 315,50 €
EU-Beitrag: 2 077 852,40 € (80%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Subdirección General de Gestión del FEDER de la Dirección General de Fondos Europeos. Ministerio de Hacienda y Función Pública.

IGFAE (USC) Galicisches Institut für Physik und Hochtechnologie

IGFAE ist eine internationale Referenz in Teilchenphysik, Astroteilchenphysik und Kernphysik. Diese Position ist vor allem auf die enge Zusammenarbeit mit großen wissenschaftlichen Infrastrukturen weltweit wie CERN in Genf (Schweiz), GSI/FAIR in Darmstadt (Deutschland), Pierre Auger Laboratory in Argentinien oder LIGO wissenschaftliche Zusammenarbeit in den USA zurückzuführen. _x000D_ derzeit ist die Forschung des Instituts in drei Bereichen organisiert: das Standardmodell an seinen Grenzen; Kosmische Teilchen und Grundlagenphysik; und Kernphysik: aus den Laboranwendungen in der Gesundheit._x000D_ Die Hauptziele des Instituts sind die Stärkung wissenschaftlicher Programme; weiterhin Talente auf der ersten Ebene anzuziehen und zu erhalten, neue wissenschaftliche Perspektiven zu eröffnen und den Generationswechsel zu gewährleisten; Stärkung der Managementstruktur und des Leistungsüberwachungssystems (IGFAE-Monitoring); Umsetzung einer neuen globalen Strategie in Responsible Research and Innovation (RRI) und Förderung der Gleichstellung und Vielfalt der IGFAE-Mitarbeiter im Allgemeinen.

Flag of Spanien  Provinz A Coruña, Spanien