Allgemeines Ziel des Projekts ist es, den Ausbau der Wasser- und Abwasserinfrastruktur im Landkreis Dambovita fortzusetzen, indem Investitionen gefördert werden, um die Einhaltung der Bestimmungen des europäischen Besitzstands und die Erfüllung der Verpflichtungen aus den europäischen Richtlinien 91/271/EWG und 98/83/EG zu gewährleisten, nämlich:- kommunales Abwasser, das gesammelt und behandelt wird (aus Sicht der biologisch abbaubaren organischen Belastung) für Gemeinden > 2,000 l.e. – öffentliche Trinkwasserversorgung in Gemeinden mit mehr als 50 Einwohnern erweitert. sicher und geschützt gemäß der Richtlinie 98/83/EG von 55 % vor dem Projekt auf 94 % nach dem Projekt; • Erhöhung des Niveaus der Abwassersammlung und -behandlung, d. h. Verbesserung der Qualität der Abwässer gemäß der Richtlinie 91/271/EWG von 56 % vor dem Projekt auf 96 % nach dem Projekt; • Verbesserung der Wasser- und Abwasserbewirtschaftungssysteme durch:- Verringerung der Wasserverluste im Projektgebiet von 24,4 % im Jahr 2019 (vor dem Projekt), mit 21,9 % pro Projekt im Jahr 2024;- Optimierung des Betriebs und des Betriebs von Wasser- und Abwassersystemen in 56 Wasserversorgungssystemen und 43 Gemeinden durch die Einführung des SCADA-Überwachungs-, Kontroll- und Interventionssystems auf der Ebene der Regionen in äußerster Randlage und durch den Erwerb von Betriebsmitteln für die Leistung von Wasser, Abwasser und Schlamm • Verbesserung des Niveaus der Bewirtschaftung von Industrieabwässern im Betriebsgebiet • Verbesserung der Klärschlammbewirtschaftung im Betriebsgebiet