Ziel des Projekts ist die Neugestaltung des Flusses krimineller, politischer und administrativer Verfahren mit dem Ziel, unnötige Bürokratie bei der Rechtspflege zu verringern und die Qualität der erbrachten Dienstleistungen zu verbessern und Händler zu bedienen.Die Neugestaltung der Verfahren und die Einrichtung eines elektronischen Insolvenzregisters wird Transparenz und Rechtssicherheit erhöhen und gleichzeitig die Verpflichtungen des Landes im Rahmen der EU-Rechtsordnung erfüllen. Die Ergebnisse des Projekts werden im ganzen Land geografisch verteilt sein und eine erhebliche Zahl von Begünstigten betreffen (Bürger, Rechtsanwälte, Anwaltskammern, Gerichtsbeamte, Gerichte des Landes, Handelskammern, juristische Personen des Allgemeinen Handelsregisters – GEMI).