Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 10 Mai 2021
Ende (Datum): 30 November 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 1 997 640,00 €
EU-Beitrag: k. A.
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ειδική Υπηρεσία Διαχείρισης ΕΠ «Μεταρρύθμιση Δημόσιου Τομέα»
Themenbereich
Begünstigter

Berater für technische Unterstützung (STY) für SYZEFXIS II und das Netz des öffentlichen Sektors (PSO)

Das Gesetz 3979/2011 über elektronische Behördendienste ist der institutionelle Rahmen, durch den die Beziehungen zwischen der öffentlichen Verwaltung und den Bürgern und Unternehmen organisiert und vereinfacht werden.Die Anwendung des Gesetzes auf öffentliche Dienstleistungen und öffentliche Einrichtungen wird die Art und Weise, wie Informationen organisiert und verwaltet werden, sowie die interne Kommunikation zwischen öffentlichen Stellen grundlegend verändern. Darüber hinaus wird sich die Fähigkeit der Bürger und Unternehmen, den Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zu bedienen, grundlegend geändert, was eine Verbesserung der Qualität der erbrachten Dienstleistungen, Transparenz, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Schnelligkeit und Wirtschaftlichkeit bei Transaktionen mit allen öffentlichen Dienstleistungen bedeutet. Nach diesem Gesetz, insbesondere Artikel 39 (geändert durch das Gesetz 4038/2012 Nr. 1), sieht die Schaffung eines einheitlichen Systems für die Bereitstellung elektronischer Dienste und die Bereitstellung der erforderlichen Informationssysteme unter dem Namen des Netzes des öffentlichen Sektors vor, das unter der Aufsicht des Ministeriums für Verwaltungsreform und elektronische Verwaltung tätig ist. In demselben Artikel heißt es, dass das Ministerium für Verwaltungsreform und e-Governance „die Anträge der staatlichen Stellen einholen, den relevanten Bedarf bewerten, sie rationalisieren und sicherstellen muss, dass die betreffenden Angebote oder Vergabeverfahren im Einklang mit den europäischen und nationalen Rechtsvorschriften über das öffentliche Auftragswesen durchgeführt werden“. Das Projekt „SYZEFXIS II“ ist das „Kernprojekt“ für die Einrichtung des Netzes des öffentlichen Sektors (PSO). SYZEFXIS II ist eine Transformation und Erweiterung des SYZEFXIS-Projekts, das von den GTS im Auftrag des Staates durchgeführt und unterstützt wird. Damit die Infrastruktur und Dienste von SYZEFXIS II betrieben werden können, müssen zusätzliche Maßnahmen vorgesehen werden, die entweder den Betrieb des Netzes unterstützen oder Mehrwertdienste dazu beitragen, die Bandbreite des Netzes zu erweitern und die implementierte Infrastruktur zu nutzen. Dieser Rechtsakt sieht insbesondere die Verwaltung und technische Unterstützung aller Teilprojekte vor, die das Großprojekt „SYZEFXIS II“ umfassen, um eine erfolgreiche Umsetzung und Integration zu gewährleisten, sowie die Bereitstellung von Mechanismen und Instrumenten zur Unterstützung der Umsetzung und des anschließenden Betriebs des SYZEFXIS II-Netzes, wie die Möglichkeit, die aktuelle Situation der öffentlichen Stellen im Zusammenhang mit dem Netzwerk „SYZEFXIS II“ (Einrichtungen, Ausrüstungen usw.) und einem System zur Registrierung und Verwaltung von Anfragen für öffentliche elektronische Kommunikationsdienste zu erfassen. Der Betrag der Maßnahme beläuft sich auf 997 640,00 EUR, beginnend am 10./5./2021 und endet am 30.11.2023.

Flag of Griechenland  Mehrere Standorte, Griechenland