Das Projekt SYZEFXIS II ist das „Kernprojekt“ für die Einrichtung des Netzes des öffentlichen Sektors (PSO) gemäß Kapitel I des Gesetzes 3979/2011 über elektronische Behördendienste. Es handelt sich um ein ausschließlich eGovernment-Projekt, dessen Hauptziel darin besteht, die verfügbaren IKT-Ressourcen der öffentlichen Verwaltung zu rationalisieren und zu nutzen und erhebliche Größenvorteile sowohl in Bezug auf die Kosten für die Beschaffung von IKT-Hardware als auch die mit ihrem Betrieb verbundenen Kosten zu erzielen. Das Projekt SYZEFXIS II ist im Wesentlichen eine Transformation und Erweiterung der SYZEFXIS SYZEFXIS I-Projekte, die im Auftrag des griechischen Staates von der GTS SA durchgeführt und unterstützt wurden und die die Bereitstellung aller erforderlichen Infrastrukturen und aller erforderlichen Telekommunikationsdienstleistungen für eine indikative Zahl von ca. 34.000 öffentlichen Gebäuden umfasst, die einen sehr großen Teil des Telekommunikationsbedarfs des öffentlichen Sektors abdecken (im Vergleich zu 4,4 85 Gebäude des ursprünglichen SYZEFXIS) für einen Zeitraum von mindestens drei Jahren. Das Projekt „SYZEFXIS II“ weist spezifische Merkmale auf, wie z. B. einen mehrjährigen Zeitplan für die Erbringung von Dienstleistungen, Ausschreibungsverfahren der Art der Rahmenvereinbarung, die Formulierung vieler und unterschiedlicher Durchführungsaufträge und Aufträge usw., die einerseits eine erhebliche Verwaltungskomplexität hinzufügen und andererseits einen Entwicklungsplan festlegen, der sich innerhalb des NSRF-Zeitraums 2014-2020 marginal befindet. Daher ist es absolut wichtig, sie so bald wie möglich umzusetzen. Darüber hinaus müssen bei der Auftragsvergabe spezifische Daten, die für den Betrieb des Netzes zu berücksichtigen und zu verwenden sind, den Auftragnehmern zur Verfügung gestellt werden. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, a) die Durchführung der erforderlichen Verwaltungsmaßnahmen ohne unangemessene Verzögerungen zu beschleunigen, b) die für die Aufforderung zur Durchführung und die Durchführung der Projekte durch die Auftragnehmer erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen. Um dies zu erreichen, müssen zusätzliche Maßnahmen der technischen Hilfe durchgeführt werden, die den Betrieb des Netzes unterstützen. Operationelle Mittel: 253 707,20 EUR Datum des Beginns des Betriebs: 20/05/2018Datum des Ablaufs der Operation: 29/12/2023