Die Konzeption der Methodik, die Festlegung von Verfahren und die Entwicklung von Instrumenten zur Erfassung und Überwachung von Obdachlosigkeit nach internationalen Methoden, b) das Pilotverzeichnis der Menschen, die auf der Straße und in Strukturen für Obdachlosigkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt leben, mit der Aktivierung aller beteiligten Akteure und c) die Festlegung der Frage, wie Wohnungsanfragen durch die Nutzung von Informationsinstrumenten der sozialen Betreuungseinrichtungen für Obdachlose verwaltet werden können, sowie Instrumente zur Information und Information der Bürger. Empfänger des Projekts ist die elektronische Governance der Sozialversicherung AE (IDIKA SA) und das Ministerium für Arbeit, soziale Sicherheit und soziale Solidarität, insbesondere das Generalsekretariat für Wohlfahrt, ist der Projektträger. Das Gesamtbudget des Projekts beläuft sich auf 18 338,85 EUR einschließlich Mehrwertsteuer. Die Gesamtdauer der Durchführung wird auf etwa 25 Monate geschätzt.