Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 12 Januar 2015
Ende (Datum): 12 Januar 2017
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 12 175 212,22 €
EU-Beitrag: 10 348 930,39 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerstvo dopravy a výstavby SR

I/77 Smilno – Svidník, Straßenrekonstruktion, zweite Phase

Baubezeichnung:                I/77 Smilno – Svidník, StraßenrekonstruktionArt des Baus:                  RekonstruktionDie Selbstverwaltungsregion:        PrešovskýDres:                           Bardejov, SvidníkKraj:                              PräšovKatatrikales Gebiet:      Smilno, Jedlinka, Mikulášová, Nižná Polianka, Hutka, Vyšný Mirošov, Nizhny Mirošov, Vyšný Orlík, Nižný Orlík, SvidníkBauplatz:               Smilno, Nižná Polianka, Hutka, Vyšný Mirošov, Nižný Mirošov, Vyšný Orlík, Nižný Orlík, Svidník Gegenstand des Projekts ist der Umbau der Straßen I/77 und eines kleineren Teils von I/73 mit dem Ziel, die Sicherheit, den Verkehrsfluss und die Umweltqualität in den Straßenabschnitten I/77 und I/73 zu verbessern und zu verbessern. Auf der Straße I/77 ist der Anfang in km 74.000 vor der Brücke Nr. 77-059 im Katastergebiet von Smilno bis zu km 96.540 geplant, wo das Ende der Modifikation der Straße I/77 an einer kreisförmigen Kreuzung mit der Straße I/73 in Svidník geplant ist. Die Länge des Umbaus auf der Straße I/77 beträgt 22 540 m. Gegenstand des Projekts auf der Straße I/73 ist der Wiederaufbau der Straße mit dem Beginn der kreisförmigen Kreuzung mit der Straße I/77 in Svidník in km 40,475, bis zur Kreuzung Kapišová in km 43 675. Die Länge des Umbaus auf der Straße I/73 beträgt 3 200 m. Die Gesamtlänge des Gebäudes beträgt 25 740,00 m. Die Straße I/77 ist Teil des Straßennetzes des nördlichen Teils der Ostslowakei mit dem Beginn in Spišská Belá, mit einer Fortsetzung durch Bardejov und Ziel in Svidník, wo sie mit der Straße I/73 in Richtung Polen verbindet. Die Grenzübergangsstelle Nižná Polianka – Ożenna ist derzeit auf 7,5 t Güterverkehr beschränkt, mit Ausnahme von Bussen. In den Dörfern Smilno, Nižná Polianka, Vyšný Mirošov, Nižný Mirošov, Vyšný Orlík und Nižný Orlík ist die Straße I/77 Teil des grundlegenden Kommunikationssystems. Seine Aufgabe besteht darin, sichere, kapazitätsfreie und schnelle Straßenverbindungen mit höherem Komfort zu gewährleisten und gleichzeitig eine höhere Verkehrsfunktion in dem betreffenden Gebiet mit einer überregionalen Funktion zu gewährleisten. Das Projekt erfüllt die Ziele von OPII 2014-2020 und to:Tématický Ziel 7 – Förderung eines nachhaltigen Verkehrs und Beseitigung von Engpässen in wichtigen Netzinfrastrukturen durch Investitionspriorität 7 b) Stärkung der regionalen Mobilität durch Verknüpfung von sekundären und tertiären Knotenpunkten mit TEN-V-Infrastruktur, einschließlich multimodaler Knoten. Spezifisches Ziel 6.2 – Verbesserung der Sicherheit und Zugänglichkeit der TEN-V-Straßeninfrastruktur und der regionalen Mobilität durch den Bau und die Modernisierung von Straßen der Klasse I.Weitere spezifische Ziele, die Verkehrssituation des Standorts, die Bedingungen für den Schutz des Lebens und der Gesundheit der Bewohner, der Umweltschutz, die Prävention und die ausgewogene Entwicklung der Stadt und der Region, die Verringerung der Zeitverluste, die Steigerung der Attraktivität der städtischen Gebiete, die Erhöhung der Verkehrssicherheit der Anwohner, die Bereitstellung eines höheren Verkehrskomforts für die Verkehrsteilnehmer, die Verringerung der Unfälle auf der Straße 1. Klasse. Durch den Bau des betreffenden Projekts werden die Geschmeidigkeit und Sicherheit des Straßenverkehrs verbessert, die Zugänglichkeit der Slowakischen Republik, der einzelnen Regionen und deren Verbindungen verbessert.

Flag of Slowakei  Pressburger Landschaftsverband, Slowakei