Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 11 Januar 2015
Ende (Datum): 6 Januar 2018
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 14 658 180,64 €
EU-Beitrag: 12 459 453,54 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerstvo dopravy a výstavby SR

I/66 Brezno – Bypass, Phase I – Phase 2

Zweck des Projekts ist die qualitative und Kapazitätsverbesserung der wichtigen Route I/66. Es ist eine weit verbreitete Transitkommunikation, die in Richtung Horehronie und auch durch Mýto podumbierom in Richtung Liptov verwendet wird.  Das Gebiet in dem vorgeschlagenen Umgehungsgebiet kann als kompliziert und fragmentiert betrachtet werden. Die Segmentierung des Territoriums hat den Charakter von Hügeln und Bergumgebungen. Komplexität ist vor allem auf den fließenden Fluss Hron und die parallele Bahnstrecke zurückzuführen. Gegenstand des Projekts ist der Wiederaufbau und der Bau einer Umgehungsstraße mit einer Länge von 2,542 km. Die Strecke der Umgehungsstraße ist hauptsächlich parallel zu dem Gebiet der europäischen Bedeutung Alúvium Hron in einer Entfernung von etwa 150 m hinter der Eisenbahnlinie ausgelegt. Zu Beginn der Modifikation ist die Strecke identisch mit der bestehenden Kommunikation am linken Ufer des Flusses Hron und ist mit ihm in Richtung und Höhe verbunden. Nach der Überbrückung der Strecke Hron und ŽSR gelangt die Strecke in den Korridor, dessen südliche Grenze durch das Gebiet der ehemaligen Mostárne Brezno bestimmt wird und die nördliche Grenze aus der Eisenbahnlinie bzw. dem Bahnhof Brezno besteht. Jenseits des Bereichs der Brücke Brücke Brücke Drábsko-Kabátský potok und gepflegte Gleisgleise und weiter in Richtung der Straße Osloboditeľov (II/529) führt zu der größten Wohnsiedlung der Stadt, wo in der Kreuzung ist beendet. In den meisten seiner Länge wird der Weg der Straße I/66 durch bebautes Gebiet geführt. Zu Beginn der Umgehungsstraße befindet sich eine Kreuzung, die die vorgeschlagene Strecke mit der Straße I/66 verbindet, in km 0,400-0.600 ein Brückengebäude über den Hron und die Eisenbahnstrecke geplant ist. Die Strecke verläuft in km 0.600-2,010 im Korridor zwischen der Eisenbahnlinie und dem Gebiet der ehemaligen Mostárne Brezno. In km 2.050 überquert eine kleine Wasserstraße und Bahngleise, die zum Gebiet von Mostáry führt. Der entworfene Abschnitt der ersten Etappe der Umgehungsstraße der Stadt Brezna endet mit einer kreisförmigen Kreuzung mit der Straße II/529 an der Baldovský Brücke.Die vorgeschlagene Umgehungsstraße wird als zweispurige Zweiwegekommunikation im weiten Bereich nach Kategorie C 9,5/80 konzipiert. Die Stadt Brezno ist in zwei Etappen unterteilt. Der Bau der zweiten Stufe wird nach Abschluss der ersten Phase fortgesetzt. Derzeit ist die Umgehung der Stadt Brezno in drei Abschnitte innerhalb der oben genannten beiden Stufen unterteilt. I/66 Brezno – Bypass, Phase I – löst das fragliche Projekt. Es beginnt bei km 0,000, entsprechend km 128.7 Pass der Straße I/66 und endet in km 2,362 hinter der Tour-Abzweigung Osloboditeľov Straße (II/529), I/66 Brezno – Bypass, Stufe II, 1. Abschnitt, I/66 Brezno – Bypass, II. Etappe, 2. Abschnitt.ŽoNFP betrifft Teil I, d. h. „I/66 Brezno – Bypass, Phase I“, nämlich die zweite Phase des Projekts, da das Projekt eine Fortsetzung der ersten Phase der OPD 2007-2013 ist. Messbare Indikatoren des Projekts sú:Celková Länge der neu gebauten Straßen (Straßen der Klasse 1) – 2,362 km.Gesamtlänge der rekonstruierten oder renovierten Straßen (Klasse I) – 0,180 km.Prozent des physischen Fortschritts von der Gesamtlänge der neuen und/oder technisch bewerteten Infrastruktur – 100 %Anzahl der entfernten kritischen Unfallstellen und Kollisionspunkte auf Straßen der Klasse I – 1 Standort.Einsparung der Zeit im Straßenverkehr auf Straßen der Klasse I – 4 711 453 EUR im Jahr 2022.Emissionseinsparung von PM10 (Auswirkungen des Baus von Straßen der Klasse I) – 1, 645 Tonnen.

Flag of Slowakei  Pressburger Landschaftsverband, Slowakei