Ziel des Nationalen Projekts (NP) ist die Förderung der Beschäftigung und die Verringerung der Arbeitslosigkeit bei Langzeitarbeitslosen (nachstehend „UoS“ genannt) durch den Erwerb und die Vertiefung von Berufsqualifikationen. Die NP wird im Rahmen einer Haupttätigkeit umgesetzt, die auf die Bereitstellung finanzieller Beiträge zur Unterstützung der Schaffung von Arbeitsplätzen für einen Arbeitgeber abzielt, der uoz aus der förderfähigen Zielgruppe einstellen wird. Die NP wird gemäß § 54 Abs. 1 Buchst. a des Gesetzes Nr. 5/2004 über Arbeitsverwaltungen und zur Änderung bestimmter Rechtsakte in der geänderten Fassung (im Folgenden: Arbeitsverwaltungsgesetz) umgesetzt. Das Projekt wird vom Zentralamt für Arbeit, Soziales und Familie (nachstehend „Hauptquartier“ genannt) und 43 Arbeits-, Sozial- und Familienämtern (im Folgenden „Büros“) in der West-, Mittel- und Ostslowakei durchgeführt. Die derzeitige Arbeitsmarktlage ist durch eine hohe Langzeitarbeitslosigkeit gekennzeichnet. Benachteiligte UoZs, die lange Zeit arbeitslos sind, verlieren oft ihre Motivation, einen Arbeitsplatz zu suchen und verlieren dadurch ihre Arbeitsgewohnheiten und Fähigkeiten, die für die Integration in den Arbeitsmarkt unerlässlich sind. Die Umsetzung des NP erhöht die Beschäftigungsfähigkeit und die Verringerung der Arbeitslosigkeit bei Langzeitarbeitslosen und trägt so zur Verwirklichung des spezifischen Ziels 3.1.1 des operationellen Programms Humanressourcen (im Folgenden „HRP“) bei. Zielgruppe (OP HR, Einzelziel 3.1.1): Benachteiligte Uoz gemäß § 8 Abs. 1 Buchst. c des Arbeitsverwaltungsgesetzes