Hauptziel des Projekts ist der Aufbau einer systematischen Gesundheitsförderung durch ein Netzwerk von Arbeitnehmern auf Gemeinschaftsebene und auf regionaler Ebene. Das Projekt wird im Rahmen einer Haupttätigkeit durchgeführt, nämlich die Umsetzung und Entwicklung von Gesundheitsmediation mit Schwerpunkt auf der Förderung der sozialen Inklusion und 8 Teilaktivitäten in einer stärker entwickelten Region. Im Vergleich zur ersten Phase (NP ZK 3A) entwickelt und innovativ das vorliegende Projekt Aktivitäten mit Entwicklungselementen, die sich auch außerhalb der stärker entwickelten Region als erfolgreich bei der Realisierung von Aktivitäten vor Ort erwiesen haben. Dazu gehören insbesondere die Ausweitung der Methoden, gezieltere Einstellungen für Feldaktivitäten, neue Arbeitsplätze direkt in Krankenhäusern sowie eine Änderung des Titels der Arbeit. Als Teil der Haupttätigkeit zielt das Projekt darauf ab, Humanressourcen für Not-, Not- und Krisensituationen vorzubereiten, insbesondere im Falle von Epidemien und Pandemien (im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie). Der erwartete Nutzen der Projektaktivitäten besteht in der Förderung und Entwicklung von Programmen zur Gesundheitserziehung für Anwohner von CLLD und anderen gefährdeten Gruppen. Messbare Indikatoren des Projekts sú:Počet diejenigen, die neue, innovative Dienste oder Maßnahmen zur Umsetzung von Diensten der sozialen Eingliederung genutzt habenAnzahl der Projekte, die auf öffentliche Verwaltungen oder soziale Dienste auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene ausgerichtet sind,Anzahl der Maßnahmen zur Sensibilisierung für die Rechte von Menschen mit Behinderungen