Hauptziel des Projekts ist die Umsetzung und Entwicklung der medizinischen Mediation für Anwohner und Mitglieder der CLLD. Die Haupttätigkeit des Projekts ist die Umsetzung und Entwicklung der medizinischen Mediation, Bildung in der CLLD. Es handelt sich um eine Tätigkeit, die auf der langfristigen erfolgreichen Praxis der sogenannten Gesundheitsmediation beruht, die Laien aus den Zielgemeinden zur systematischen Arbeit auf Gemeinschaftsebene engagierte und gebildet hat, wobei der Schwerpunkt auf Prävention und Unterstützung bei der Überwindung von Hindernissen beim Zugang zu Gesundheitsdiensten liegt. Das Projekt baut kontinuierlich auf dem aktuell umgesetzten und endenden Projekt NP ZK 2A auf. Die Haupttätigkeit wird über die Gesundheitsunterstützungsassistenten (nachstehend „APA“ genannt) durchgeführt, die sich mit Maßnahmen zur Sensibilisierung von Bildungsmaßnahmen befassen, die auf die Verbesserung der Gesundheitskompetenz, der persönlichen und kommunalen Hygiene, der Präventionsmaßnahmen mit Schwerpunkt auf Postpartumversorgung, Stillen, Präventivuntersuchungen, obligatorischer Impfung, Identifizierung von Infektionskrankheiten und anderen Hilfsmaßnahmen zur Verbesserung der Beziehungen und der Kommunikation zwischen der Bevölkerung der CLLD und den Gesundheitsdienstleistern abzielen. Diese Aktivitäten werden derzeit auch im Projekt ZK 2A durchgeführt, und das Projekt ZK 2B wird ihre reibungslose Umsetzung bis Ende 2022 sicherstellen. Gleichzeitig werden die Aktivitäten des ZK 2B-Projekts auf Maßnahmen ausgeweitet, die sich auf andere wichtige lokale soziale Determinanten der Gesundheit (im Folgenden „Zentralverwahrer“) konzentrieren, z. B. unbefriedigende materielle Bedingungen, die enorme psychologische Belastung für die Bevölkerung dort, Hindernisse für den Zugang zu Pflegediensten und alle unmittelbar damit zusammenhängenden Aspekte der sozialen Ausgrenzung der CLLD-Bevölkerung. Zielgruppe sind Personen aus dem MRK-Umfeld (Teilnehmer des Projekts), für die Dienstleistungen hauptsächlich in den Siedlungen der MRK in sieben Regionen der Slowakei (mit Ausnahme der Region Bratislava) erbracht werden. Messbare Indikatoren des Projekts werden die Anzahl der Personen aus der Zielgruppe und die Anzahl der APZ überwachen, die Dienstleistungen für die Zielgruppe erbringen werden.