Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Januar 2016
Ende (Datum): 6 Januar 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 36 965 888,06 €
EU-Beitrag: 20 578 844,12 € (55,67%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerstvo dopravy a výstavby SR

Unterstützung des nationalen Systems zur Popularisierung von FuE

Das Projekt folgt dem nationalen Projekt PopVaT – Popularisierung von Wissenschaft und Technologie in der Slowakei, das im Programmplanungszeitraum 2007-2013 durchgeführt wurde. Ihr strategisches Ziel ist es, das nationale Popularisierungsnetzwerk in allen Regionen der Slowakei zu vollenden, insbesondere durch die Vollendung der Wissenschaftszentren und die Popularisierung der Aktivitäten in diesen Regionen. Wissenschaftliche Partnereinrichtungen und Universitäten, gemeinnützige Organisationen, etablierte Wissenschaftszentren und andere Organisationen, die Wissenschaft und Technologie bekannt machen, werden in das Popularisierungsnetzwerk einbezogen. Die wichtigsten Ergebnisse des Projekts sind: Aufbau eines Netzwerks von Wissenschaftszentren, Schaffung eines nationalen Popularisierungsnetzwerks (Kontaktstellen); Organisation von Popularisierungsaktivitäten und Förderung von Wissenschaft und Technologie in den Medien. Der Bau eines großen und zwei kleineren Wissenschaftszentren außerhalb der Region Bratislava zur Förderung und Verbreitung von F & E-Ergebnissen in weniger entwickelten Regionen, die Fertigstellung und Nutzung des ZCV Aurelium, das im vorangegangenen Programmplanungszeitraum eingerichtet wurde, stellt einen wesentlichen Teil des Projekts dar, das die Popularisierung von Wissenschaft und Technologie bei der breiten Öffentlichkeit und Jugend gewährleisten wird. Intensive Zusammenarbeit und Austausch von Exponaten finden zwischen den verschiedenen Zentren der Wissenschaft statt. Moderne Kommunikationssysteme, mobile Anwendungen, soziale Netzwerke usw. werden genutzt, um mit Besuchern und der Öffentlichkeit zu kommunizieren.    Das Hauptziel des nationalen Popularisierungsnetzwerks wird darin bestehen, die Wahrnehmung der Bedeutung der Wissenschaft in der Gesellschaft durch die Popularisierung von Wissenschaft und Technologie gegenüber der Öffentlichkeit, einschließlich Jugendlicher, zu stärken, wobei der Schwerpunkt auf dem Bewusstsein für die spezifische Rolle der Wissenschaft selbst bei der Popularisierung von Wissenschaft und Technologie liegt.  Bestehende und neue Aktivitäten zur Popularisierung von Wissenschaft und Technologie werden für die Erfüllung der gesetzten Ziele umgesetzt. Von den im Projekt verwendeten Popularisierungswerkzeugen wird die Organisation von Popularisierungs- und Fachveranstaltungen (wissenschaftliche Konferenzen, Seminare, Wettbewerbe, Workshops, Wanderausstellungen usw.), die Verwaltung und Erweiterung des Webportals, die Nutzung moderner Social-Networking-Technologien für die Kommunikation mit mobilen Geräten der Zielgruppen des Projekts, die anschließende Erfassung und Auswertung quantitativer und qualitativer Daten zu diesen Zielgruppen, die Förderung von Wissenschaft und Technologie in allen relevanten Medien erfolgen. Der Medienplan wird auf den Erfahrungen des letzten Programmplanungszeitraums aufbauen und auf bereits bestehenden Analysen der Wirksamkeit der verwendeten Popularisierungsinstrumente aufbauen. Zur Unterstützung der Förderung von Wissenschaft und Technologie, audiovisuellen Werken und Medienprodukten werden PR-Kampagnen durchgeführt, die sich auf ausgewählte Wissenschafts- und Technologiebereiche sowie spezifische Projektaktivitäten konzentrieren.

Flag of Slowakei  Pressburger Landschaftsverband, Slowakei