Das Projekt folgt dem nationalen Projekt Nitt SK (ITMS 26220220095, 26240220043) aus dem PO 2007-2013, entwickelt Infrastruktur in den Teilen, in denen es im Rahmen des Nitt SK-Projekts gebaut wurde, und führt neue Module für den umfassenden Betrieb des Nationalen Technologietransfer-Support-Systems der Slowakischen Republik (NSPTT SR) ein. Das Projekt wird im Rahmen von drei Hauptaktivitäten durchgeführt. Maßnahme 1 – Aufbau und Entwicklung des nationalen Systems zur Unterstützung des Technologietransfers der Slowakischen Republik, Aktion 2 – Integration und Entwicklung von Aufbausystemen für die Nutzung von IKT zur Unterstützung des Technologietransfers, Aktivität 3 – Mobilisierung des Bewusstseins für die Möglichkeiten der Nutzung des geistigen Eigentums durch Förderung und Vermittlung des Themas Technologietransfer. Das Projekt wird in der gesamten Slowakei durchgeführt und erfüllt messbare Indikatoren P0055, P0056, P0134, P0184, P0280, P0325, P0355, P0359, P0521, P0560, P0560, P0560, P0589, P0593, P0762, P0864, P0865, P0865, D0103, D0173, D0194, D0195, D0283, D0283, D0283, D0284 und D0284 in den Hauptbereichen: Entwicklung und Betrieb des nationalen Technologietransferzentrums der Slowakischen Republik (NCTT SR); Entwicklung lokaler Technologietransferzentren; Bereitstellung und Entwicklung von Unterstützungsdiensten im TT-Prozess; Schaffung und Weiterentwicklung der Umwelt für eine wirksame Umsetzung von TT in der Slowakei; Förderung der Kommerzialisierung in Form von Spin-off-Unterstützung; Betrieb und Entwicklung des nationalen Technologietransferportals (www.nptt.sk); Entwurf, Bau und Umsetzung neuer Strukturkomponenten des NSPTT SR; Gewährleistung der Beteiligung der slowakischen FEI und ihrer Einrichtung an internationalen Strukturen; Entwicklung der Zusammenarbeit der slowakischen CTT mit Technologietransferzentren im Ausland; Organisation von Fachveranstaltungen; Bewertung des Potenzials der öffentlichen Wissenschafts- und Forschungsarbeitsplätze der Slowakischen Republik für den Technologietransfer; Bereitstellung spezialisierter elektronischer Informationsquellen; Integration der verfügbaren Kapazitäten von Daten- und Rechenzentren mit Systemsoftware-Tools zur umfassenden Unterstützung des Technologietransfers.