Ziel des Projekts ist die Schaffung eines Netzes von angemessen ausgebildeten und technisch ausgestatteten Cybersecurity Incident Response Teams (CSIRTs) auf nationaler Ebene. Das Projekt im Rahmen von NKIVS trägt zur Verwirklichung der Priorität der Informatisierung der öffentlichen Verwaltung „Einrichtung der Infrastruktur“ bei und steht voll und ganz im Einklang mit allen drei strategischen Zielen „Prävention“, „Vorbereitung“ und „Nachhaltigkeit“ der nationalen Strategie für Informationssicherheit in der Slowakischen Republik, auf die sich die NKIVS bezieht. Im Rahmen von OPII trägt das Projekt zur Erreichung der Ergebnisse des spezifischen Ziels 7.9 „Verbesserung der Cybersicherheit in der Gesellschaft“ bei. Das Projekt steht auch voll und ganz im Einklang mit dem grundlegenden Dokument des von der Regierung der Slowakischen Republik gebilligten Konzepts für Cybersicherheit 2015-2020 der Slowakischen Republik. Das Hauptziel des NP ist die Schaffung eines Netzes von angemessen ausgebildeten und technisch ausgestatteten CSIRTs, die geeignet sind, die Verhütung und Erkennung von Cybervorfällen auf nationaler Ebene zu gewährleisten, während im Falle der Umsetzung des Projekts: wirksamere Prävention und Erkennung von Cybervorfällen in der VS-Umgebung, effizientere Reaktion auf Cybervorfälle in der gesamten Wirtschaft. Erfüllung des oben genannten Hauptziels zabezpečí:monitorovaním und Registrierung von Cybersicherheitsvorfällen, Empfang von Frühwarnungen vor Cyber-Sicherheitsvorfällen, Verbesserung der Sicherheit durch Durchführung von Penetrationstests, Bereitstellung der für die Bewältigung von Sicherheitsvorfällen erforderlichen Dienste, Verbesserung des Managements von Sicherheitsvorfällen und Unterstützung des Managements von Sicherheitsvorfällen, Durchführung von forensischen Analysen und bösartigen Codeanalysen, Unterstützung der Beseitigung von Folgen, Verbesserung der Fähigkeiten durch den Aufbau von Kompetenzen und Fachwissen des Personals, Erhöhung des Bewusstseins für Cybersicherheit und Informationssicherheit in der öffentlichen Verwaltung, Erhöhung des Schutzes vor bösartigen Codes, Sicherung und Schaffung von Kompromitationsindikatoren, Steigerung der Cyber-Intelligenz und Bedrohungsjagd. Verwirklichung des Hauptziels der NA, das im Einklang mit dem thematischen Ziel 2 steht: „Verbesserung des Zugangs zu und Verbesserung der Nutzung und Qualität der IKT“ wird die folgenden Ergebnisse des spezifischen Ziels 7.9 erreichen: Verringerung der finanziellen Auswirkungen und Auswirkungen auf öffentliche Verwaltungsorgane bei Sicherheitsvorfällen, Steigerung der Reife des Marktes für Sicherheitslösungen durch Erhöhung der Ausgaben für die Sicherheit des öffentlichen Sektors, Erhöhung der Cybersicherheit und Anwendung der neuesten Erkenntnisse im europäischen Weltraum, Steigerung der Innovation bei Sicherheitsmaßnahmen, Steigerung des Vertrauens von Bürgern und Unternehmern in den digitalen Raum. Interventionscodes für das Projekt prispieva:kód Interventionen 78: Elektronische Behördendienste und -anwendungen.