Dieses Projekt wird im Einklang mit dem Ziel des ESO-Programms durchgeführt und bietet Synergien mit den Projekten „Messung der Effizienz der erbrachten öffentlichen Verwaltung, institutionelle Entwicklung von Kundenzentren und Integration von Kundenfeedback“ und „Performalisierung der Prozesse der öffentlichen Verwaltung“, wobei es sich um ein separates Projekt handelt, das ein weiterer Pfeiler der umfassenden Umsetzung der HR-Reform im Einklang mit den Zielen des Projekts ist. Ziel des Projekts und der Haupttätigkeit ist es, die Transformation der Leistung der Kommunalverwaltung in einen procliently orientierten Ansatz für den Bürger zu stabilisieren, indem die Verwaltungskapazitäten der Klienten am Arbeitsplatz unterstützt werden. Der Erfolg der Umwandlung von Bezirksbüros in Kundenarbeitsplätze hängt von der Stabilisierung der Verwaltungskapazitäten der Kundenarbeitsplätze ab, die Voraussetzung für einen professionellen, praxisorientierten und flexiblen Zugang der Mitarbeiter zu Kunden (Bürger und Unternehmer) sind.Da sich die öffentlichen Verwaltungsdienste auf alle Personen auswirken, die mit ihnen in Kontakt kommen, sei es als Begünstigter oder als Anbieter, ist die Zielgruppe so konzipiert, dass die Vorteile der Projektdurchführung den größten Einfluss auf die Qualität und Zufriedenheit der erbrachten Dienstleistungen haben. Die Zielgruppe des Projekts besteht aus lokalen Regierungsmitarbeitern, die durch den Transformationsprozess von der Standard-Agenda zur Front Office-Agenda des Bezirksbüros neu eingestuft wurden und die Position des Dienstleisters (Vorstandsmitarbeiter und Betreuer von Kundenbüros) einnehmen. Der Ort der Durchführung des Projekts ist 79 Büros der spezialisierten staatlichen Verwaltung integriert in die Struktur der Bezirksbüros im Sinne der territorial-administrativen Aufschlüsselung der Slowakischen Republik. Die folgenden messbaren Indikatoren des Projekts sind:- P0296 Anzahl der unterstützten Kundenzentren, die pro-clientally orientierte Dienstleistungen FO und PO- P0894 Anzahl der ersten Kontaktstellen in der Erbringung von öffentlichen Verwaltung Dienstleistungen anbieten.