Allgemeines Ziel des Projekts ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität des Unternehmens auf dem IKT-Markt zu steigern, indem sie vom Outsourcing zur innovationsbasierten Entwicklung übergehen und innerhalb von S.C. ATLAS APPS S.R.L. eine innovative Plattform „Software-as-a-Service“-Smartphone-Anwendungen für die Transportindustrie entwickeln, die auf der Zusammenarbeit zwischen S.C. ATLAS APPS S.R.L. und S.C. EVEREST RoPack S.R.L. Mitglieder des ICONIC-Clusters im IKT-Bereich und der Zusammenarbeit zwischen S.C. ATLAS APPS S.R.L. und dem ICONIC-Cluster im IKT-Bereich basiert. Gewährleistung eines schnellen und einfachen Zugangs zur Umsetzung von FuE-Ergebnissen, um innovative Produkte zu erhalten. Das allgemeine Ziel des Projekts entspricht strikt dem spezifischen Ziel der Prioritätsachse 2 – „Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) für eine wettbewerbsfähige digitale Wirtschaft“: Erhöhung des Beitrags des IKT-Sektors zur wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit durch Entwicklung einer kompletten innovativen Plattformlösung für die Verkehrsindustrie. Durch die Durchführung des vorgeschlagenen Projekts wird das Unternehmen zur Verwirklichung des allgemeinen Ziels des operationellen Programms für Wettbewerbsfähigkeit beitragen, nämlich zur Verwirklichung des übergeordneten Ziels der Partnerschaftsvereinbarung beizutragen, indem FEI und IKT für Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung sowie das spezifische Ziel der Prioritätsachse unterstützt werden, nämlich den Beitrag des IKT-Sektors zur wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Das vorgeschlagene Projekt erfüllt auch die Förderkriterien, die im Leitfaden für Antragsteller festgelegt sind und in die folgende Projektkategorie aufgenommen werden: 1. Entwicklung von Paletten von IKT-Produkten/Diensten, die für die übrige rumänische Wirtschaft für die vertikale Integration von IKT-Lösungen gelten.