Das allgemeine Ziel des Projekts „OmniDJ – Collaborative Streaming Platform mit On-Demand-Diensten“ ist die Erforschung und Entwicklung einer innovativen Technologie in den horizontalen Bereichen IKT und Multimedia mit dem Ziel, endlich ein Produkt/Dienst zu entwickeln, das einen echten Marktbedarf abdeckt. Durch seine Umsetzung wird das Projekt „OmniDJ – Collaborative Streaming Platform mit On-Demand-Diensten“ zu dem spezifischen Ziel beitragen, den Beitrag des IKT-Sektors zur wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, spezifisches Ziel der Prioritätsachse 2 – Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) für eine wettbewerbsfähige digitale Wirtschaft im Rahmen des operationellen Programms für Wettbewerbsfähigkeit 2014-2020. Der Beitrag zur Verwirklichung des spezifischen Ziels 2.2 wird durch zwei unterschiedliche Ansätze erreicht: (1) Forschungsentwicklung einer Reihe innovativer Technologien, die Open Source veröffentlichen und in der gewerblichen und akademischen Gemeinschaft verbreitet werden sollen, und 2) die Entwicklung eines IKT-Plattformprodukts, das eine große Bandbreite von Kunden zu Ressourcen (in diesem Fall kreative/kulturelle Inhalte) bis jetzt sowohl aus technologischer Sicht (nicht vorhandene bidirektionale Streaming-Technologien, inderaktiv mit Masch-up und Jamming) als auch aus finanzieller Sicht (hohe Kosten für die Bezahlung von Online-Musikströmen) ermöglicht. Die von diesem Projekt vorgeschlagene Plattform wird erheblich dazu beitragen, die Nutzung, Qualität und den Zugang zu Informations- und Kommunikationstechnologien sowohl auf lokaler Ebene als auch auf der Ebene der Europäischen Union zu verbessern. Infolgedessen wird die erfolgreiche Umsetzung der Plattform den Beitrag des IKT-Sektors zur wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit erhöhen, eines der Hauptziele der POC-Prioritätsachse 2. Gleichzeitig entspricht dieses Ziel der Mission, die die Grundlage für die Schaffung des „Cluster for the Rapid Evolution of Innovative Technologies – CERTI“ bildete, um die nachhaltige Finanzierung und Entwicklung von Clustermitgliedern und ihren Projekten im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie zu fördern und so zur Koagulation von Cluster-artigen wirtschaftlichen Ballungsräumen in Rumänien beizutragen, die in der Lage sind, intelligentes und nachhaltiges Wachstum und Wertschöpfungskette im Bereich IT&C.