Das übergeordnete Ziel steht im Einklang mit dem Hauptziel – Forschung und Innovation im Zusammenhang mit der EU-Strategie für intelligentes, grünes und integratives Wachstum – Europa 2020, aber auch mit einer der drei Prioritäten – intelligentes Wachstum: Entwicklung einer auf Wissen und Innovation basierenden Wirtschaft. Das Gesamtziel steht im Einklang mit dem Kernziel der EU – 3 % des BIP der EU sollten in FuE investiert werden. Die Verwirklichung des allgemeinen Ziels des Projekts trägt zur Verwirklichung von Priorität 4 bei: „Förderung der zehn Sektoren der Zukunft“ der nationalen Wettbewerbsstrategie 2014-2020, in denen Rumänien weltweit einen bedeutenden Beitrag leisten kann, ist der Sektor „Informations- und Kommunikationstechnologie“. Da es sich bei der POC um ein strategisches Dokument handelt, das zur Verwirklichung der Ziele der EU-Strategie für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum beiträgt, scheint das übergeordnete Ziel des Projekts mit dem Ziel des operationellen Programms für Wettbewerbsfähigkeit und insbesondere mit dem Ziel der Prioritätsachse 2 – Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) für eine wettbewerbsfähige digitale Wirtschaft in direktem Zusammenhang mit den Zielen der nationalen Strategie für die digitale Agenda für Rumänien 2014-2020 zu stehen. Einer der erwarteten Vorteile der Existenz innovativer IKT-Anwendungen, die in Privatunternehmen implementiert werden, besteht darin, die Zeit für die Datenerhebung im Berichtsprozess um bis zu 80 % zu verkürzen, die Zeit für die Analyse aufgrund des Einsatzes der Lösung zu verkürzen, den Informationsfluss unidirektional von Datenquellen zur zentralen BIDS-Lösung zu optimieren, die Kosten im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Verarbeitung von Daten aus der IT-Abteilung zu senken, ein transparentes und entspanntes Arbeitsumfeld in Unternehmen zu schaffen usw. Dies führt zu einer Steigerung der Produktivität auf Ebene des Privatsektors, auf allen vertikalen Gebieten der Wirtschaft. Die Förderung und Umsetzung von IT-Technologien auf Unternehmensebene wird ihnen Wettbewerbsvorteile in einem dynamischen Markt bieten, der auf internationale Standards abgestimmt ist. Die internationale Wirtschaft basiert auf Wissen und elektronischen Mitteln, und ihre Nichtnutzung wird zu einer Bremse für den Fortschritt und die Entwicklung einer Nation werden.