Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 April 2021
Ende (Datum): 31 März 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 945 338,80 €
EU-Beitrag: 803 538,00 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerul Fondurilor Europene

Lernworkshop

Das strategische Ziel des Projekts Learning Workshop ist die Entwicklung des Humankapitals durch die Verbesserung der Qualität der Humanressourcen, die eine Priorität der nationalen Strategie für lebenslanges Lernen ist. Das Projekt ist eine innovative Unterstützung für POCU-Ziele und wird den direkten Beitrag zu dem spezifischen Ziel O.S. 6.12 – Erhöhung der Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen mit Schwerpunkt auf gering qualifizierten Erwachsenen und Menschen über 40 Jahren in benachteiligten ländlichen Gebieten, unter anderem durch die Anerkennung und Zertifizierung von Lernergebnissen, die in nicht formalen und informellen Kontexten erworben wurden, gewährleisten. Durch die von ihm vorgeschlagene Informations- und Sensibilisierungsstrategie zielt das Projekt Lernworkshops darauf ab, • Förderung der Vorteile der beruflichen Weiterbildung bei Arbeitnehmern, Unternehmen und anderen Interessengruppen; • Förderung des Zugangs der Arbeitnehmer zu Weiterbildungsprogrammen im Hinblick auf den Erwerb einer vollständigen Qualifikation. Das am Projekt beteiligte Team zielt darauf ab, eine Veränderung der Berufsausbildung zu erreichen, indem das Bewusstsein für die Bedeutung des lebenslangen Lernens, den Grad der Motivation für die Erweiterung des Wissens und die Entwicklung der Kompetenzen der Erwerbstätigen gestärkt wird. Rumäniens Wirtschaft braucht qualifizierte Humanressourcen, um dem Wettbewerb auf dem europäischen Markt zu begegnen und sich kontinuierlich an den Wandel anzupassen. Leistung war schon immer das grundlegende Anliegen des Arbeitgebers und das Ziel des motivierten effizienten Mitarbeiters. Erfolgreiche Mittel für den Arbeitgeber auf seinem Produktmarkt viel wettbewerbsfähiger zu sein, und für den Arbeitnehmer – die Gewissheit, dass gute Ergebnisse ein höheres Einkommen und über einen längeren Zeitraum gewährleisten. In der Regel schätzen Arbeitgeber die Leistung der Arbeitnehmer, wenn sie sich dessen bewusst sind. In einer Organisation wird die Leistung des Arbeitnehmers entweder durch Stimulationscharakter der sozialen Arbeitsgruppe oder durch individualisierte Vergütungssysteme belohnt. Alle Organisationen verlangen von ihren Mitarbeitern Leistung und entwickeln je nach Organisationskultur, Wünschen oder Meinungen der Führungskräfte oder der Meinungen der Mitarbeiter unterschiedliche Motivationsmittel. Die Umsetzung dieses Projekts durch Inceptus Romania Association stellt eine Antwort auf die Einhaltung der nationalen Strategie für lebenslanges Lernen und der allgemeinen und beruflichen Bildungsstrategie in Rumänien für den Zeitraum 2016-2020 dar, die die Möglichkeit einer kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung der Mitarbeiter durch Teilnahme an Qualifizierungskursen, Spezialisierung und Validierung durch Zertifikate auf nationaler Ebene gewährleistet. Sie sorgt auch für mehr Wettbewerbsfähigkeit und erleichtert die soziale Integration im Einklang mit den beruflichen Bestrebungen und den Erfordernissen des Arbeitsmarktes. Prioritäten

Flag of Rumänien  Multiple locations, Rumänien