Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 16 Mai 2019
Ende (Datum): 31 Juli 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 2 319 502,40 €
EU-Beitrag: 1 971 577,20 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerul Fondurilor Europene
Begünstigter

Integrierte Services für Viitor

Verringerung der Zahl der von Armut und sozialer Ausgrenzung bedrohten Menschen aus der marginalisierten Gemeinschaft Cartier Vest – Tulcea, Gemeinde Tulcea, Kreis Tulcea, Provinz Tulcea, durch die Umsetzung integrierter, multisektoraler Maßnahmen, die Eingliederung in den Arbeitsmarkt und die Verbesserung der Lebensqualität. Das allgemeine Ziel des Projekts wird zur Verwirklichung des Hauptziels des POCU-Programms „Entwicklung der Humanressourcen durch Verbesserung des Zugangs zu einem qualitativ hochwertigen System der allgemeinen und beruflichen Bildung, Förderung der Beschäftigung, insbesondere für junge Menschen, Verringerung von Armut und sozialer Ausgrenzung durch Erleichterung des Zugangs zu Sozial- und Gesundheitsdiensten“ sowie zur Verwirklichung des spezifischen Ziels der Aufforderung 4.2 – „Verringerung der Zahl der von Armut und sozialer Ausgrenzung bedrohten Menschen in marginalisierten Gemeinschaften (ohne Roma) – durch die Umsetzung integrierter Maßnahmen“ beitragen. Im Rahmen des Projekts „Integrierte Dienste für Viitor“ wird vorgeschlagen, integrierte Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Beschäftigung, Wohnungswesen sowie Sozial- und Gesundheitsdienste mit zahlreichen Maßnahmen zur Bevölkerung in der marginalisierten Region umzusetzen, die der gesamten marginalisierten Gemeinschaft die Möglichkeit geben, sich zu entwickeln und zu einer armen Gemeinschaft zu werden. Auf Ebene der marginalisierten Gemeinschaft wurden folgende Probleme festgestellt: Auf Bildungsebene: — das Fehlen der Einschreibung von Kindern in Früh-, Vorschul- und Schulbildungskursen; — Schwierigkeiten bei der Anleitung von Kindern für Bildungsaktivitäten nach der Schule aufgrund des niedrigen Schulniveaus der Eltern; — Probleme bei der Sicherstellung einer Ernährung, bei der die Nahrungsaufnahme im Verhältnis zum Alter und den Bedürfnissen von Kindern vor dem Hintergrund reduzierter Einkommen berücksichtigt wird; — Schwierigkeiten bei der Überwachung und Kontrolle von Kindern im häuslichen Raum; — Verhaltensschwierigkeiten bei Kindern aus sozial gefährdeten Familien (Abreiseeltern, Alleinerziehende, geschiedene Eltern), die bei Jugendkriminalität auftreten können; niedrige Bildungsabschlüsse bei jungen Menschen und Erwachsenen (Eltern) in der Region. Auf der Ebene der Arbeitsmarktintegration: mangelnde Fähigkeit, den Arbeitsmarkt zu leiten und potenzielle Arbeitgeber zu ermitteln; — Mangel an Fähigkeiten und Qualifikationen oder Besitz irrelevanter Fähigkeiten und Qualifikationen; — Mangel an Fähigkeiten, die für die Gründung kleiner Unternehmen erforderlich sind, oder Mangel an notwendigen Mitteln; — hohes Maß an häuslicher Belastung für die weibliche Erwerbsbevölkerung. Auf Ebene der sozialmedizinischen Bedürfnisse: ein hoher Prozentsatz von Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten; — Probleme bei der Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen im Zusammenhang mit der Verringerung ihrer Fähigkeit, sich selbst zu versorgen; — schlechte Wohnverhältnisse vor dem Hintergrund niedriger Einkommen; — Probleme beim Zugang zu sozialen Diensten, beim Wiederaufbau und bei der Unterstützung der Gemeinschaft. Auf Wohnungsebene: — der Zustand der

Flag of Rumänien  Rumänien