Das übergeordnete Ziel des Projekts besteht darin, Verbesserung der Teilnahme an Berufsausbildungs- und Bewertungsprogrammen für Mitarbeiter aus dem Kreis Cluj mit Schwerpunkt auf gering qualifizierten Arbeitnehmern/Arbeitnehmern über 40 Jahre/Arbeitnehmer aus ländlichen Gebieten in einem Zeitraum von 24 Monaten. Durch die Verwirklichung des Ziels des Projekts werden die folgenden positiven langfristigen Auswirkungen erzielt und der direkte Beitrag zum Einzelziel O.S. 6.12-„Verbesserung der Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen mit Schwerpunkt auf gering qualifizierten Erwachsenen und Menschen über 40 Jahren in benachteiligten ländlichen Gebieten gewährleistet, unter anderem durch die Anerkennung und Zertifizierung von Lernergebnissen, die in nicht formalen und informellen Kontexten erworben wurden“: — Erhöhung der Erwerbsbeteiligung von Erwachsenen an Aktivitäten des lebenslangen Lernens – Steigerung der Produktivität der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz – Verbesserung der Qualifikationen der Arbeitnehmer und der Qualität der Arbeitskräfte im Kreis Cluj, Region Nord-West – Verbesserung des Arbeitsmarktstatus für die Zielgruppe des Projekts Die Umsetzung dieses Projekts ist eine Antwort auf die Prioritäten der Nationalen Strategie für lebenslanges Lernen und der allgemeinen und beruflichen Bildungsstrategie in Rumänien für den Zeitraum 2016-2020, die die Ausbildung der Arbeitnehmer durch die Teilnahme an Ausbildungskursen gewährleisten, die durch Zertifikate auf nationaler Ebene oder auf Arbeitgeberebene validiert werden. Die Teilnahme an CVT-Programmen zur Erreichung einer vollständigen und aktuellen Qualifikation entsprechend den Anforderungen des Arbeitsmarktes ist ein wichtiger Faktor für die Anpassung an die Dynamik des Arbeitsmarktes. Die berufliche Weiterbildung ist eine objektive Notwendigkeit, die sich aus dem Übergang zu einer wissensbasierten Wirtschaft und Gesellschaft ergibt. Die Dynamik des Arbeitsmarktes erfordert eine ständige Investition in den Einzelnen, die die Schaffung/Entwicklung von hochqualifizierten und effizienten Humanressourcen ermöglicht, die den technologischen Fortschritt und ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum unterstützen können.