Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 September 2020
Ende (Datum): 31 August 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 950 067,90 €
EU-Beitrag: 807 557,70 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerul Fondurilor Europene

Nest – Haus, wo das Gute beginnt

Ziel des PROJECT ist es, den Übergang von einem institutionalisierten System zum unabhängigen Leben zu unterstützen, indem Maßnahmen für die sozioökonomische Integration institutionalisierter oder post-institutionalisierter Jugendlicher bereitgestellt werden, um ihnen die Möglichkeit zu geben, ein menschenwürdiges Leben zu führen und eine aktive Rolle in der Gesellschaft zu spielen. Ziel des Projekts ist die Entwicklung unabhängiger Lebenskompetenzen bei 126 Kindern und Jugendlichen aus der schutzbedürftigen Gruppe von Jugendlichen, die institutionalisiert sind oder das Schutzsystem im Kreis Maramureș zwischen 16 und 25 Jahren verlassen haben, indem INTEGRATE-Maßnahmen zur Prävention, Intervention und Entschädigung auf der Grundlage eines individualisierten Unterstützungsplans (PIS) umgesetzt werden. Die allgemeinen und spezifischen Ziele des Projekts sind Übernahmen aus dem Programm, die sie unterstützen und die wesentlichen Elemente des Projektplans darstellen. Sie stehen im Einklang mit den nationalen Strategien und politischen Zielen und stehen im Einklang mit den Zielen und Zielen der Organisation, wie z. B. die Gewährleistung einer tragfähigen Sozialdienstleistungsstruktur, die den Bedürfnissen von Gruppen in einem Zustand der sozialen Ausgrenzung entspricht, die Gewährleistung der Qualität der angebotenen Dienstleistungen, die Entwicklung von Informations-, Beratungs- und Vermittlungsdiensten auf dem Binnenmarkt für schutzbedürftige Gruppen, die Entwicklung eines Bürgerbewusstseins für junge Menschen, die Zielgruppen und die Entwicklung einer verantwortungsvollen Einstellung zu sozialen Fragen durch soziale Programme, die ihnen gewidmet sind, formelle, informelle und nichtformale Schulungen, angemessene Personalressourcen, Betriebskosten und soziale Infrastruktur. Das vorgeschlagene Projekt ist ein Ansatz, bei dem der Antragsteller den Wunsch hat, junge Menschen, die besonderen Schutz verlassen, von der bestmöglichen Ausbildung und Unterstützung beim Übergang vom institutionalisierten System in die Zeit nach dem Ausscheiden aus diesem System zu profitieren. Das Projekt trägt zur Verwirklichung des spezifischen Ziels 4.12 zur Verringerung der Zahl der Kinder und Jugendlichen bei, die in Einrichtungen untergebracht sind, indem sie gemeindenahe Dienstleistungen erbringen, und Ziel 4.13 Die Erhöhung der Zahl der jungen Menschen, die das institutionalisierte System verlassen (bis zum 18. Lebensjahr), bereit für ein unabhängiges Leben, ab AP4, pii9.iv, durch die Bereitstellung von Gemeinschaftsdiensten für 126 Kinder und Jugendliche (Summe der Outputindikatoren 4S59 und 4S213), was zur Erreichung von 4S52 Ergebnisindikatoren beiträgt. Kinder und Jugendliche, die vom ESF unterstützt werden, erhalten nach dem Ausscheiden aus Wohneinrichtungen und 4S211 gemeindenahe Dienstleistungen. Kinder und Jugendliche, die vom ESF unterstützt werden, erhalten gemeindenahe Dienstleistungen wie folgt: — 50 zuvor institutionalisierte Personen, die zum Zeitpunkt der Aufnahme in die ESF-Operation (kumulativ) die Bedingungen erfüllen, die festgelegt wurden, um Teil der von der Intervention erfassten Zielgruppe zu sein, gemäß dem Leitfaden – spezifische Bedingungen, d. h. das Schutzsystem ab 2016 verlassen und erreicht haben

Flag of Rumänien  Multiple locations, Rumänien