Allgemeines Ziel des Projekts ist die Verringerung der Zahl der von Armut und sozialer Ausgrenzung bedrohten Menschen aus marginalisierten Gemeinschaften mit Roma-Bevölkerung (Gemeinde Augustin, Landkreis). Die Verwirklichung des allgemeinen Ziels des Projekts wird zur Verbesserung der materiellen, sozialen und beruflichen Situation von 551 von Armut und sozialer Ausgrenzung bedrohten Personen im Augustinus führen, darunter 155 Roma durch integrierte Maßnahmen für Bildung, Beschäftigung, Förderung des Unternehmertums durch die Bereitstellung von Mikrozuschüssen, die Entwicklung medizinischer, medizinischer, sozialer und sozialer Dienstleistungen, die Verbesserung der Wohnbedingungen, die Regulierung von Immobiliendokumenten und die Förderung des Multikulturalismus. Das Ziel des Projekts steht im Einklang mit dem allgemeinen Ziel der POCU "Entwicklung der Humanressourcen durch Verbesserung des Zugangs zu einem hochwertigen Berufsbildungssystem, Förderung der Beschäftigung, insbesondere für junge Menschen, Verringerung von Armut und sozialer Ausgrenzung durch Erleichterung des Zugangs zu Sozial- und Gesundheitsdiensten. Das Ziel des Projekts steht im Einklang mit dem allgemeinen Ziel der POCU, nämlich "Entwicklung der Humanressourcen durch Verbesserung des Zugangs zu einem hochwertigen Berufsbildungssystem, Förderung der Beschäftigung, insbesondere für junge Menschen, Verringerung von Armut und sozialer Ausgrenzung durch Erleichterung des Zugangs zu Sozial- und Gesundheitsdiensten. Mit seinem allgemeinen Ziel entspricht das Projekt den Investitionsprioritäten, -zielen und -maßnahmen, die Rumänien im Rahmen der POCU-Staatspolitik angenommen hat, nämlich die Aufwertung des Humankapitals als Ressource für eine nachhaltige Entwicklung in der Zukunft. Durch seine integrierten Maßnahmen schafft das Projekt Möglichkeiten zur Verbesserung der beruflichen Kompetenzen und zur Stärkung der unternehmerischen Fähigkeiten, Beschäftigungsmöglichkeiten für 340 Menschen aus der Augustiner Kommune und die Schaffung von mindestens 100 Arbeitsplätzen im Augustin Jud. Brasov. Gleichzeitig erleichtert das Projekt 150 Vorschulkindern und Schülern in der Gemeinde den Zugang zu Bildungsmaßnahmen und schafft Räumlichkeiten zur Verringerung des Risikos von Schulabbrechern, unter anderem durch die Einbeziehung von Eltern/Hütern in spezifische Aktivitäten. Das Projekt unterstützt die Verbesserung der sozialen Dienstleistungen in der Gemeinde und schafft Räumlichkeiten für die Entwicklung sehr schlechter medizinischer und sozialer Dienstleistungen in der Zielgemeinde. Durch Maßnahmen zur Verbesserung der Wohnbedingungen für mindestens 200 Haushalte (200 einzelne Filialen im Kanalisationsnetz der Gemeinde, Bereitstellung von Sanitäranlagen) und durch die Regelung der Eigentumsdokumente für 150 Haushalte stellt das Projekt eine integrierte Maßnahme dar, die darauf abzielt, die Armut zu verringern, ein soziales Entwicklungsmodell auf der Grundlage von Inklusion, gleichen Chancen zu fördern;