Das GENERAL Ziel des Projekts ist es, das Niveau der Kenntnisse/Kompetenz/Kompetenz/Kompetenz/Kompetenz der Mitarbeiter zu verbessern, die in den Wirtschaftszweigen mit Wettbewerbspotenzial arbeiten, die nach den NCNs und den Bereichen der intelligenten Spezialisierung nach SNCDI identifiziert werden, durch Schulungen für eine Reihe von 600 Mitarbeitern innerhalb des Antragstellers, die in den Wirtschaftszweigen mit Wettbewerbspotenzial arbeiten, die nach den NCNs und in den Bereichen der intelligenten Spezialisierung nach SNCDI identifiziert werden, über 18 Monate in weniger entwickelten Regionen Rumäniens. Das Projekt fällt gemäß SNC „Elektrizitätsverteilung“ bzw. im Bereich der intelligenten Spezialisierung nach SNCDI – „3“ in den förderfähigen Wirtschaftszweig mit Wettbewerbspotenzial. ENERGIE, UMWELT UND KLIMAWANDEL“. Der Antragsteller übt seine Tätigkeit unter dem genehmigten CAEN-Code aus: „3513 – Elektrizitätsverteilung“ in Anhang 5 des Leitfadens für den Antragsteller ist dieser CAEN-Code unter „Energie- und Umweltmanagement“ eingestuft. Wir weisen darauf hin, dass es laut SNCDI einen inhärenten Zusammenhang zwischen diesem Sektor und dem Bereich „3“ gibt. Energie, Umwelt und CLIMATIAL SCHIMBARI", die Tätigkeit des Antragstellers ist auch in diesem Bereich der intelligenten Spezialisierung enthalten. Im Bereich „Elektrizitätsverteilung“ erwähnen wir, dass es einen bereichsübergreifenden Mehrwert in allen Bereichen der modernen Wirtschaft und Industrie 4.0 hat, ihren Mehrwert im Stromverteilungssektor, mit der Umsetzung von Plänen zur Integration grüner Energie und der Rationalisierung des Verbrauchs auf europäischer Ebene deutlich zunehmen. So wird die Tätigkeit des Antragstellers sowohl in einem wettbewerbsfähigen Wirtschaftszweig (nach NKS) als auch in einem Bereich der intelligenten Spezialisierung (nach SNCDI) einbezogen, und durch die Erreichung des allgemeinen Ziels wird die Entwicklung der Wettbewerbsfähigkeit der rumänischen Arbeitskräfte erleichtert, um die Entwicklungsunterschiede zwischen den Regionen der EU-Mitgliedstaaten zu verringern und damit mit dem allgemeinen Ziel des Europäischen Sozialfonds in Einklang zu stehen. Laut SNCDI und diesem Leitfaden und wie in der Begleitunterlage hervorgehoben, ist die Tätigkeit des Antragstellers unmittelbar mit dem von SNCDI identifizierten Bereich der intelligenten Spezialisierung"3 verbunden. Energie, Umwelt und Klimawandel", das zentrale Element ihrer Tätigkeit und ihre Grundwerte im Zusammenhang mit Innovation, Exzellenz und Unternehmertum. Die Tätigkeit des Unternehmens ist direkt mit den Werten und Zielen von SNCDI korreliert, die in den Handlungsgrundsätzen der Strategie unter „Pillar 1“ zu finden sind. Unternehmen werden zu Schlüsselakteuren bei der Innovation – das Risiko eines innovativen Verhaltens wird durch fiskalische Mechanismen angeregt und durch öffentliche und private Finanzinstrumente unterstützt." – dies ist eine der drei Hauptsäulen, die die Grundsätze der Strategie wahren. Personen, die Zielgruppenschreiber vertreten werden