Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 8 Mai 2018
Ende (Datum): 7 Juni 2021
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 1 289 908,10 €
EU-Beitrag: 1 096 421,90 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerul Fondurilor Europene

Gemeinsam für die Schule, gemeinsam für die Zukunft

Das allgemeine Ziel des Projekts zielt darauf ab, Präventions-/Interventionsmaßnahmen gegen Schulabbruch zu diversifizieren, die an Kinder/Studenten mit hohem Bildungsrisiko und an Lehrkräften aus fünf Schulen im Kreis Cluj gerichtet sind. Dieses allgemeine Ziel, das mit dem Ziel der Investitionspriorität 10i in Einklang steht, zielt darauf ab, einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung und Verhinderung des Schulabbruchs für insgesamt 712 Kinder und Schüler aus sozioökonomisch benachteiligten Gemeinschaften, einschließlich ländlicher Gebiete, die unter Bildungsrisiken fallen und/oder der Roma-Minderheit angehören, zu leisten. Durch die Diversifizierung der Präventions- und Interventionsmaßnahmen, die sich mit den Fragen des Schulabbruchs befassen, ist das Projekt in der Lage, langfristige positive Effekte auf systemischer, institutioneller Ebene sowie auf der Ebene der Humanressourcen zu erzielen (260 Lehrkräfte und Unterstützungspersonal), wodurch es gelingt, nachhaltige neue wirksame Ansätze zur Gewinnung und Erhaltung des Kindes in einem qualitativen und inklusiven Bildungssystem umzusetzen. Im Einzelnen greift das Projekt mit personalisierten Wirkungsmaßnahmen ein, um den gleichberechtigten Zugang zur Vorschul- und Vorschulbildung zu fördern, ein integriertes Maßnahmen- und Maßnahmenpaket, das den Zugang einschließlich des formalen Primar- und Sekundarbereichs gewährleistet, sowie die Förderung des Bildungsprozesses durch nichtformales Lernen, das durch personalisierte psychosoziale Hilfe unterstützt wird, sowie die Professionalisierung von Lehrkräften und das geschulte Unterstützungspersonal, um das Problem des Schulabbruchs wirksam anzugehen. Langfristig wird durch die Durchführung des Projekts einerseits die Verringerung des Schulabbruchs und die Erhöhung der Teilnahme an der Bildung an fünf Schulen im Kreis Cluj sichergestellt, andererseits werden besser ausgebildete Lehrer und eine qualitativ hochwertigere Bildung angeboten. Zu guter Letzt setzt die Umsetzung des Projekts die Schaffung eines Kerns voraus, der die Umwandlung des schulischen Umfelds in ein freundliches und qualitativ hochwertiges Umfeld unterstützt.

Flag of Rumänien  Multiple locations, Rumänien