ALLGEMEINES ZIEL DES PROJEKTS: Verbesserung der Beschäftigung, Erleichterung des Zugangs zum Arbeitsmarkt und Entwicklung des Unternehmertums für 400 Menschen durch integrierte Maßnahmen des Unternehmertums, die darauf ausgerichtet sind, die Mobilität und Beschäftigung von Arbeitslosen und Nichterwerbstätigen zu erhöhen, einschließlich der Einrichtung und Entwicklung nichtlandwirtschaftlicher unabhängiger Tätigkeiten, um neue nachhaltige Arbeitsplätze in städtischen Gebieten der Umsetzungsregion des Zentrums zu schaffen. Das Projekt zielt darauf ab, das Bildungsniveau zu erhöhen und die bezirks-/regionale unternehmerische Initiative im städtischen Umfeld zu fördern, das Unternehmensumfeld, die Lebensqualität und die soziale Inklusion für 400 Menschen zu verbessern (SOMERE, inaktiv oder mit einem Arbeitsplatz, um neue Arbeitsplätze zu schaffen) in der Region des Zentrums durch integrierte und tragfähige Maßnahmen, die zu einer nachhaltigen, dynamischen und wettbewerbsfähigen Entwicklung der Gemeinschaften, zu denen sie gehören, und des KMU-Sektors auf regionaler Ebene führen. BEITRAG DES PROJEKTS ZUR VERWIRKLICHUNG DES SPEZIFISCHEN ZIELS DER POCU 2014-2020: Mit seinem allgemeinen Ziel entspricht das Projekt den Investitionsprioritäten, -zielen und -maßnahmen, die Rumänien im Rahmen der POCU-Staatspolitik angenommen hat, nämlich die Aufwertung des Humankapitals als Ressource für eine nachhaltige Entwicklung in der Zukunft. Durch seine integrierten Maßnahmen schafft das Projekt Möglichkeiten zur Verbesserung der Kompetenzen und zur Stärkung der unternehmerischen Fähigkeiten, zur Nutzung von Geschäftsideen, Beschäftigung und Schaffung von Arbeitsplätzen für 400 Menschen in der Region Zentrum, Brasov, Sibiu, Alba, Mures, Harghita und Covasna und fördert ein Sozialentwicklungsmodell, das auf Inklusion, Chancengleichheit, Solidarität und sozialer Verantwortung beruht und gleichzeitig zur Wettbewerbsfähigkeit und zur Entwicklung des Humankapitals beiträgt, und zwar im Einklang mit den Prioritäten der POCU-Strategie. Die Projektaktivitäten tragen dazu bei, die von Rumänien übernommenen Bedingungen wie folgt zu gewährleisten: integrierte Maßnahmen in Form von unternehmerischen Maßnahmen sind ein Mittel, um das Wirtschaftswachstum auf Ebene der Umsetzungsregion des Zentrums zu fördern und die Verwirklichung der Ziele anderer Entwicklungsherausforderungen (wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit) zu unterstützen. Die Komplementarität der im Rahmen des Projekts durchgeführten Maßnahmen zielte darauf ab, die Erfüllung der von der POCU festgelegten Programmindikatoren zu unterstützen, aber auch die Umsetzung anderer nationaler und europäischer strategischer Dokumente zu unterstützen, die darauf abzielen, die Beschäftigung zu erhöhen, die soziale und berufliche Eingliederung von Arbeitslosen zu verbessern, Nichterwerbstätige auf dem Arbeitsmarkt, die Entwicklung aktiver Eingliederungsmaßnahmen und die Nutzung des Potenzials der Arbeitskräfte. Durch die Einrichtung und Entwicklung unabhängiger Wirtschaftstätigkeiten schafft das Projekt innovative Beschäftigungsmöglichkeiten in der Zentralregion, 96 neue Arbeitsplätze und fördert ein Modell der wirtschaftlichen Entwicklung.