Das allgemeine Ziel des Projekts ist die Entwicklung des Unternehmergeistes und die Schaffung einer wachsenden Zahl von nichtlandwirtschaftlichen Arbeitsplätzen und Unternehmen in der Region Süd-Müntenia durch berufliche Ausbildung, die Entwicklung unternehmerischer und Managementfähigkeiten und Unterstützung für Menschen über 18 Jahre, die eine unabhängige Tätigkeit in dieser Region initiieren wollen. Das Projekt wird sowohl auf der Ebene der Zielgruppe als auch auf die Wirtschaftsgemeinschaften in der Region langfristig positive Effekte erzielen und durch die Verbreitung der Ergebnisse erhebliche Auswirkungen auf die Ebene anderer Entwicklungsregionen und anderer Zielgruppen haben. Dank integrierter Dienstleistungen zur Unterstützung der Initiierung und Entwicklung unabhängiger Aktivitäten werden die Mitglieder der Zielgruppe die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten entwickeln, die ihnen helfen, langfristig erfolgreiche Unternehmer zu werden. Die Kapazitäten und das Know-how der drei am Projekt beteiligten Partner werden dazu beitragen. Die im Rahmen des Projekts entwickelten Maßnahmen werden langfristig positiv wirken: — Ausbau der unternehmerischen Kapazitäten der Zielgruppenkategorien des Projekts durch Maßnahmen, die an die Besonderheiten der beteiligten Personen (Arbeitnehmer, Nichterwerbstätige) angepasst sind; — Stärkung des Unternehmergeistes auf regionaler Ebene durch Kampagnen mit großer Adressierbarkeit; Stärkung des Unternehmergeistes durch Förderung eines transparenten und komplexen Wettbewerbs zwischen verschiedenen Geschäftsplänen; — Erhöhung der Zahl der Menschen, die unternehmerische Fähigkeiten erwerben, durch von den nationalen Wettbewerbsbehörden akkreditierte unternehmerische Ausbildungen; — Erhöhung der Zahl der in der Region niedergelassenen Unternehmen durch Subventionierung von 72 Geschäftsideen; — Die Bildung eines Kerns zuständiger juristischer Personen, die durch Beratungs- und Mentortätigkeiten, die von dem Projekt profitieren, ein leicht übertragbares Know-how an andere Personen erwerben, die an einer eigenen Einstellung interessiert sind; — Ausbau der Beschäftigung auf regionaler Ebene durch Schaffung von mindestens 144 neuen Arbeitsplätzen; Wachstum der lokalen/regionalen Wirtschaft durch erfolgreiche Unternehmensentwicklung; — Erhöhung des lokalen/nationalen Haushalts durch Zahlung von Steuern und Abgaben; — Die Übertragung von Sozialinnovationsmodellen auf andere Sektoren/Regionen/Bussinen; — Erhöhung der Zahl der Personen, die an Maßnahmen zur Entwicklung der Komponente „Soziale Innovation“ beteiligt sind, durch spezifische Maßnahmen, die in speziell im Projekt vorgesehenen Zentren durchgeführt werden; — Die Förderung von Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung, Nutzung und Qualität der IKT zu fördern und Forschung, technologische Entwicklung und/oder Innovation zu stärken, indem spezifische Tätigkeiten auf der Ebene ausgewählter Geschäftspläne aufgenommen werden; — Erstellung einer komplexen Datenbank mit Methoden, Analysen und Modellen, die alle nach der Projektdurchführung erstellt wurden.