Verringerung der Zahl der von Armut und sozialer Ausgrenzung bedrohten Menschen in marginalisierten Gemeinschaften, in denen eine Bevölkerung der Roma-Minderheit in Alba Iulia besteht, indem integrierte Maßnahmen umgesetzt werden, die im Einklang mit den Grundsätzen der Förderung der sozialen Eingliederung, der Bekämpfung der Armut und jeglicher Form der Diskriminierung an sie gerichtet sind. Dieses Ziel wird erreicht durch integrierte Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs und der Teilhabe an Bildung, zur Unterstützung des Zugangs und der Pflege auf dem Arbeitsmarkt, zur Förderung des Unternehmertums, zur Bereitstellung medizinischer und sozialer Dienstleistungen, zur Verbesserung der Lebensbedingungen, zur Rechtshilfe bei der Regulierung von Identitäts- und/oder Eigentumsdokumenten und an Mitglieder marginalisierter Gemeinschaften in einer Reihe von 560 Personen, von denen mehr als die Hälfte der Roma-Minderheit angehören. So werden kohärente und harmonisierte polysektorale Maßnahmen sowohl auf individueller Ebene als auch auf der Ebene marginalisierter Gemeinschaften, in denen sie leben, sichergestellt, integrierte Maßnahmen, die das Niveau der Arbeit und der beruflichen Fähigkeiten erhöhen, unternehmerische Fähigkeiten entwickeln, den Komfort des Wohnraums verbessern, die Gesundheit verbessern und die rechtliche Situation dieser Bevölkerungsgruppe in den fünf marginalisierten Gemeinschaften in Alba Iulia regeln. Durch das übergeordnete Ziel trägt das Projekt zur Verwirklichung des spezifischen Ziels des Programms und der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des operationellen Programms für Humankapital 2014-2020 bei, indem es die sozioökonomische Integration der fünf marginalisierten Gemeinschaften, in denen eine Bevölkerung der Roma-Minderheit in Alba Iulia besteht, durch Bildungsmaßnahmen (Bildungstherapiekurse, Elternbildungsprogramme, Schule nach Schulprogrammen), Beschäftigungsmaßnahmen (Ausbildung und Beratung, Vermittlung, Lehrlingsausbildung, Berufsausbildung, Unternehmertum) gewährleistet; Maßnahmen im Bereich der Bereitstellung medizinischer Dienstleistungen, Interventionen auf dem Gebiet der Verbesserung der Lebensbedingungen, der Rechtshilfe und der Bekämpfung von Diskriminierung und Förderung des Multikulturalismus. Langfristig wird die Bereitstellung integrierter Maßnahmen, die in diesem Projekt vorgesehen sind, zu Folgendem beitragen: • Vorbereitung der von Armut und sozialer Ausgrenzung bedrohten Arbeitskräfte aus den fünf marginalisierten Gemeinschaften mit der Mehrheit der Roma-Bevölkerung in Alba Iulia in wettbewerbsfähigen Berufen, um die Gefahr der sozialen Ausgrenzung dieser Arbeitnehmer zu verringern; • Förderung und Einhaltung der Umweltqualitätsnormen; • Verbesserung der Lebensbedingungen in den fünf marginalisierten Gemeinschaften, in denen in Alba Iulia eine Bevölkerung der Roma-Minderheit besteht; • Beseitigung von Lücken bei der Teilnahme am formalen Arbeitsmarkt; • Achtung und Förderung des Grundsatzes der Chancengleichheit von Frauen und Männern; • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der lokalen und regionalen Wirtschaft durch Schaffung von Ökostrukturen