Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 9 Januar 2012
Ende (Datum): 31 Dezember 2023
Finanzierung
Fonds: Kohäsionsfonds (CF)
Gesamtbudget: 162 220 434,96 €
EU-Beitrag: 137 887 369,72 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerul Dezvoltarii Regionale, Administratiei Publice si Fondurilor Europene

Bypass BACAU

Das allgemeine Ziel des Projekts, wie im GTMP definiert, besteht darin, die wirtschaftliche Effizienz des nationalen Verkehrsnetzes in Rumänien zu verbessern, indem die Reisezeiten im TEN-V-Kernnetz verkürzt und die Anbindung der nationalen Wirtschaftswachstumspole sowohl für den Personen- als auch für den Güterverkehr verbessert wird. Mit dem Projekt sollen die folgenden allgemeinen Ziele erreicht werden: • Gewährleistung eines sicheren und komfortablen Reisens durch hochwertige Infrastruktur und Beseitigung des Transitverkehrs aus den städtischen Gebieten; • Verbesserung der Infrastruktur mit direkten Auswirkungen auf die Verbesserung der Lebensqualität und der Lebensumwelt; • Beitrag zur Schaffung geeigneter Bedingungen für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in der Region; • Verbesserung der Leistung des nationalen und des TEN-V-Straßennetzes durch Erhöhung der Fahrgeschwindigkeiten und Verringerung der Fahrzeit und der Betriebskosten; • Verringerung der Exposition von Menschen, die auf der bestehenden nationalen Straße gegen Luftverschmutzung, Lärm und Verkehrsunfälle leben. Nach Abschluss des Projekts wird es zur Verwirklichung des allgemeinen Ziels von LIOP 2014-2020 beitragen, Prioritätsachse Nr. 1 Verbesserung der Mobilität durch den Ausbau des TEN-V- und U-Bahn-Netzes, spezifisches Ziel 1.1: „Förderung der Mobilität im zentralen TEN-V-Straßennetz“.

Flag of Rumänien  Rumänien