Allgemeines Ziel des Projekts ist es, eine hochwertige Straße zwischen den Städten Pitesti und Craiova zu schaffen und gleichzeitig eine Verbindung zwischen den beiden Zweigen des TEN-V-Kernkorridors Rhin-Donau in Rumänien zu gewährleisten. Daher zielt das Projekt im Einklang mit der im GTMP festgelegten nationalen Verkehrsstrategie und den spezifischen Zielen des LIOP darauf ab, — die wirtschaftliche Effizienz des nationalen Verkehrsnetzes in Rumänien zu verbessern und die Mobilität zu erhöhen, indem die Reisezeiten zwischen Pitesti und Craiova verkürzt und die Reisekosten gesenkt werden; Verbesserung der regionalen und nationalen Zugänglichkeit durch Gewährleistung der Verbundfähigkeit der südwestlichen Region des Landes mit dem nationalen TEN-V-Kernnetz; Verbesserung der Verkehrssicherheitsbedingungen durch Verringerung der Zahl der Unfälle; — Verringerung der Luftverschmutzung und Lärmbelastung und Verbesserung der Lebensqualität der Bevölkerung im Projektgebiet durch Umleitung des Fernverkehrs außerhalb zahlreicher Ortschaften, die derzeit von der bestehenden Straßeninfrastruktur überquert werden. Das Projekt soll im Rahmen von LIOP, Prioritätsachse 1, finanziert werden: „Verbesserung der Mobilität durch Ausbau des TEN-V- und U-Bahn-Netzes“, thematisches Ziel 07, spezifisches Ziel 1.1: „Förderung der Mobilität im zentralen TEN-V-Straßennetz“ in der im Juli 2020 geänderten Fassung, um Investitionen in das TEN-V-Gesamtnetz aufzunehmen, die die TEN-V-Kernprojekte ergänzen, um die regionale und internationale Zugänglichkeit zu gewährleisten.