Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Januar 2014
Ende (Datum): 31 Dezember 2023
Finanzierung
Fonds: Kohäsionsfonds (CF)
Gesamtbudget: 1 031 665 717,12 €
EU-Beitrag: 876 915 859,56 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerul Dezvoltarii Regionale, Administratiei Publice si Fondurilor Europene

Integrierte Infrastruktur für das Orbitalgebiet Bukarest verändert

Das übergeordnete Ziel des Ausbaus und der integrierten Straßeninfrastruktur im Orbitalgebiet von Bukarest (im Folgenden „das Projekt“) besteht darin, das Paket integrierter Maßnahmen bereitzustellen, mit denen die Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 1315/2013 über das TEN-V-Kernnetz erfüllt werden sollen. Daher zielt das Projekt darauf ab, eine angemessene Mischung aus „hochwertiger Straßeninfrastruktur“ als Teil des nationalen Infrastrukturnetzes bereitzustellen, um den Güter- und Personenfernverkehr sowie den für das Ballungsgebiet spezifischen lokalen Verkehr aufzunehmen und gleichzeitig ein angemessenes Maß an Verkehrssicherheit und -sicherheit zu gewährleisten.

Nach Abschluss des Projekts wird es zur Verwirklichung des allgemeinen Ziels des LIOP 2014-2020 beitragen, Prioritätsachse Nr. 1 Verbesserung der Mobilität durch Ausbau des TEN-V- und U-Bahn-Netzes, Spezifisches Ziel 1.1: „Steigerung der Mobilität im zentralen TEN-V-Straßennetz“. Die spezifischen Ziele des Projekts sind: • Komponente 1 – Umgehungsautobahn Bukarest – südlicher Sektor: Bau von 51,195 km 2x2 neuer Autobahnabschnitte, darunter 9 Brücken, 33 Überführungen, 5 Kreuzungen, 4 Parkplätze, 1 Koordinations- und Wartungszentrum, 1 Wartungsstützpunkt und 1 Servicebereich; • Komponente 2 – Modernisierung der Bukarester Ringstraße zwischen A1 – DN7 und DN2 – A2 – Modernisierung von 20,274 km Nationalstraße auf den Sektoren A1 – DN7 und DN2 – A2, Teil der bestehenden Umgehung Bukarests (davon 8,750 km für den Sektor A1 – DN7 und 11,524 km für den Sektor DN2 – A2), einschließlich 16 Kreuzungen, Bau von 3 Brücken, 4 Überführungen und 2 Parkplätzen, Sanierung von 1 Brücke und 3 Überführungen; • Komponente 3 – Kreuzung Domnesti DJ602, einschließlich zweistufiger Kreisverkehre und zwei Sammelstraßen; • Komponente 4 – Oltenita DN4 und Berceni DJ401 Kreuzungen und Verbreiterung der Ringstraße dazwischen, einschließlich 4 ebener Kreisverkehre und 4 Sammelstraßen, sowie Verbreiterung des DNCB-Abschnitts dazwischen (6,1 km); • Komponente 5 – Kreuzung Mogosoaia DN1A • Komponente 6 – Modernisierung der Bukarester Ringstraße zwischen A1 – DN5 – Verbreiterung auf 4 Fahrspuren von 14,525 km Ringstraße, einschließlich 5 Kreuzungen mit klassifizierten Straßen, Bau von 3 neuen Passagen, 3 Parkplätzen und Sanierung von 1 Passage; Darüber hinaus wird die Projektdurchführung: • Gewährleistung einer angemessenen Vernetzung aller interregionalen Korridore mit dem Netz der angrenzenden Nationalstraßen und Autobahnen; • Gewährleistung einer angemessenen Erreichbarkeit des TEN-V-Netzes vom/zum lokalen Straßennetz und zur Stadt Bukarest. • Gewährleistung einer höheren Qualität der bestehenden Infrastruktur durch Verbesserung der Verkehrssicherheitsbedingungen.

Flag of Rumänien  Rumänien