Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 30 Oktober 2019
Ende (Datum): 31 Dezember 2023
Finanzierung
Fonds: Kohäsionsfonds (CF)
Gesamtbudget: 183 943 614,43 €
EU-Beitrag: 156 352 072,26 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerul Dezvoltarii Regionale, Administratiei Publice si Fondurilor Europene

REGIONALES PROJEKT ZUR ENTWICKLUNG DER WASSER- UND ABWASSERINFRASTRUKTUR IM KREIS SATU MARE/NORDWESTREGION 2014-2020

Das allgemeine Ziel des Projekts besteht darin, die Wasser- und Abwasserinfrastruktur in den Gemeinden des förderfähigen Projektgebiets zu erweitern und zu modernisieren, um den Verpflichtungen aus dem Beitrittsvertrag und den einschlägigen europäischen Richtlinien nachzukommen. Im Rahmen des Projekts werden bis 2023 folgende im LIOP dargelegte Indikatoren erreicht: CO18 = 61.564 Einwohner (davon 23,725 neu angeschlossene Einwohner) CO19 = 55.775 Äquivalente 2S33 – Die Betriebsfläche von 75 % erreicht 100 % – 101.035 Einwohner, und 2023 23,725 Einwohner werden zusätzlich mit Trinkwasser versorgt. Der Grad der konformen Verbindung biologisch abbaubarer organischer Belastungen (in l.e.) an Systeme zur Sammlung in Ballungsräumen im Projektgebiet beträgt 28 % (22,611 l.e.). 2S31 – Der Grad der Verbindung von biologisch abbaubarer organischer Belastung an Sammelanlagen in Ballungsräumen um mehr als 10,000 l.e. wird von 76 % (110,390 l.e.) im Jahr 2015 auf 99,7 % nach Projektabschluss steigen. 2S32 – Der Grad der Anbindung biologisch abbaubarer organischer Belastungen an Sammelsysteme in Ballungsräumen um 2.000-10.000 EE wird von 7,22 % im Jahr 2016 (4,765 l.e.) auf 100 % nach Abschluss des Projekts im Jahr 2023 ansteigen und 65.971 S.E. 2S29 – NA 2S30 – Investitionen erreichen, um 5 konforme SEAU zu erreichen, die 8 Gemeinden (von 26 Gemeinden im Projektabdeckungsgebiet) mit der Bevölkerung zwischen 2.000-10,000 l.e beliefen. Satu Mare, siehe Anhang 9B des Leitfadens OS3.2. Für Abwasser werden die konformen Quoten für Ballungsräume jährlich von der nationalen Verwaltung für „Rumänische Gewässer“ überprüft und gemeldet, während die Rate der Anbindung an das zentrale Wassersystem vom Nationalen Institut für Statistik gemeldet wird und die Wasserqualität vom Gesundheitsministerium bestätigt wird. Das Projekt soll zur sozioökonomischen Entwicklung des Gebiets beitragen, indem es — Förderung privater Investitionen und Tourismus im ländlichen Raum mit der Schaffung von Räumlichkeiten für die wirtschaftliche Entwicklung des Projektgebiets. Der Zugang zu sicheren und hochwertigen öffentlichen Wasser- und Sanitärdienstleistungen wird Unternehmen, Investoren und Entwickler dazu anregen, in den Projektbereich zu investieren. Dies wird auch zur Schaffung neuer Arbeitsplätze und zusätzlicher Einnahmen für die lokalen Haushalte beitragen, die zur Entwicklung von Gemeinschaften und zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung verwendet werden; — Direkte Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze durch den Ausbau der Trinkwasser- und Kanalisationsnetze im Projektgebiet und der vorgeschlagenen Aufbereitungsanlagen. Die geschätzte Zahl der neu geschaffenen Arbeitsplätze, die für den Ausbau der Dienstleistungen benötigt werden, beträgt 78 im Vergleich zum derzeitigen Niveau der Arbeitskräfte in äußerster Randlage; Verbesserung der Lebensbedingungen und Verringerung des Risikos

Flag of Rumänien  Rumänien