Mit dieser Mitteilung wird bestätigt, dass die Unterlagen (Durchführbarkeitsstudie, einschließlich der Analyse der Optionen und Ergebnisse der KBA, der Umweltverträglichkeitsprüfung, der institutionellen Analyse usw.), die die Grundlage des Beschlusses K(2010) 3517 bildeten, sowie die Informationen, die in der Phase-in-Anfrage übermittelt wurden (die für die Durchführung des Projekts zuständige Stelle, die Investition und der Ort der Durchführung gemäß dem von der Kommission geprüften und genehmigten Finanzierungsantrag, die Gesamtkosten und die förderfähigen Gesamtkosten unter Berücksichtigung der Anforderungen gemäß Artikel 61 der Verordnung (EG) Nr. 1303/2013 der Kommission) beibehalten werden und nicht geeignet sind, den ursprünglichen Zweck und die Ziele des Projekts sowie die Ergebnisse der Kosten-Nutzen-Analyse zu ändern. Ziel des Projekts ist die Fortsetzung und Fertigstellung der Arbeiten zur Erweiterung und Sanierung der Wasser- und Abwasserinfrastruktur in den Gemeinden Targoviste, Moreni, Gaesti, Pucioasa, Fieni und Titu, die im Rahmen des SOP Environment 2007-2013 begonnen wurden. Die begünstigte Bevölkerung des Projekts beträgt etwa 143.113 Einwohner. Die Anschlussrate an die Kanalisationsanlagen wird in den betreffenden Ballungsräumen durchschnittlich 94 % erreichen. 95 % der Bevölkerung in diesen Gemeinden werden an das Trinkwassernetz angeschlossen sein und somit Zugang zu sicheren Wasserquellen haben. Die aus dem Projekt finanzierten Arbeiten werden vom Empfänger durchgeführt. Die folgenden Indikatoren, die in Phase II von zu verwirklichen sind: Indikatoren für die Wasserversorgung – Neue und sanierte Verteilernetze: 9,75 km (davon: 3,39 km Targoviste-CL3; 6,36 km Titu-CL 10 Los 1) – Chlorationsstationen: 1 Stück; (Moreni-CL 4) – Tanks: 2 Stück (Moreni-CL4) – SCADA System 1 Stück Abwasseranzeiger – Erweiterung des Kanalisationsnetzes: 5,32 km (davon: 2,50 km Gaesti-CL9 und 2,82 km Titu-CL 10 Los 1) – Sanierung des Kanalisationsnetzes: 0,12 km (Targoviste-CL 3); — Vakuumkanalisationsnetz: 10,99 km (Titu- CL 10 Los 2); Kläranlagen: 3 Stück (Moreni-CL 4, Gaesti-CL 8, Titu-CL 8) – Vakuumstationen: 2 Stück (Titu-CL10 Los 2) In Bezug auf die Trinkwasserversorgung durch Abschluss der Arbeiten zur Gewährleistung der vollständigen Einhaltung der EG-Richtlinie 83/98 über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Die Anschlussrate an die Wasserversorgungsleistungen wird nach der Projektdurchführung 95 % erreichen. Was das Abwasser betrifft, so werden die oben dargestellten physikalischen Indikatoren durch die Umsetzung der Phase II eine Anschlussrate von 94 % an Abwasserdienstleistungen in allen Ballungsräumen des Projekts sowie die Einhaltung der EWG-Richtlinie 271/91 über die Behandlung von kommunalem Abwasser erzeugen. In Bezug auf Indikator 2S29 in Bezug auf die konformen SEAU-Dienste in Ballungsräumen mit mehr als 10 000 EW ist darauf hinzuweisen, dass die entsprechenden Gesamteinwohner, die gemäß den Eur-Richtlinien von der Abwasserbehandlung profitieren werden,