Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 September 2018
Ende (Datum): 21 Oktober 2021
Finanzierung
Fonds: Kohäsionsfonds (CF)
Gesamtbudget: 30 979 642,66 €
EU-Beitrag: 26 332 696,26 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerul Dezvoltarii Regionale, Administratiei Publice si Fondurilor Europene
Interventionsbereich

Modernisierung der Hafeninfrastruktur durch Sicherstellung der Erhöhung der Tiefen der Senals und Becken und der Sicherheit des Segelns im Hafen von Constanta

Das allgemeine Ziel des Projekts ist die Modernisierung der Hafeninfrastruktur Constanta durch Erhöhung der Tiefen in den Zugangshallen, den Manövrierbecken und den Kaibecken, um die Nutzung und den Marktanteil der Schifffahrt in Rumänien zu erhöhen. In den meisten Hafenbecken sorgen die bestehenden Tiefen nicht für eine effiziente Nutzung der bestehenden Kaiinfrastruktur, was zu Verzögerungen bei der Durchführung von Moor-/Abfahrtsmanövern und dem Auftreten von Kosten führt, die durch zusätzliche Be- und Entladungs- und Schlepparbeiten für die Entladung entstehen. Die Durchführung von Baggerarbeiten würde somit die Sicherheit von Manövern in den Hafenbecken gewährleisten und eine effizientere Nutzung der bestehenden Infrastruktur gewährleisten, ohne dass bestehende Kais angepasst, konsolidiert oder ausgebaut werden müssen. Durch die Arbeiten, um die Tiefen in den Zugangshallen, den manövrierenden Becken und den Wasserscheiden von dem Hafen von Constanta in der Machbarkeitsstudie vorgesehen zu erhöhen, zeigt das Projekt eine klare Kohärenz mit der Teilaktion „Erhöhung der Navigationstiefen in hafen Becken und Kanälen“. Sie wird die Schifffahrtsbedingungen im Hafen von Constanta verbessern und damit an die Aktion „Investitionen zur Verbesserung der Schifffahrtsbedingungen auf den Donau- und Donauwasserstraßen sowie in Häfen auf dem zentralen TEN-V“ anschließen, einschließlich des Kaufs von Ausrüstung und multifunktionalen Schiffen, um die Navigationsfähigkeit auf der Donau zu gewährleisten. Der Anteil der Schiffe mit höherer Kapazität, die in Constanta verankert werden, wird ebenfalls steigen und damit die Nutzung dieses Hafens erhöhen, der im Einklang mit dem spezifischen Ziel 1.3 Die Nutzung von Wasserstraßen und Häfen im TEN-V-Kernnetz, Prioritätsachse 1 – Verbesserung der Mobilität durch den Ausbau des TEN-V-Netzes und der U-Bahn erhöht. Infolge des Zugangs und des Betriebs von Schiffen mit einer höheren Kapazität im Hafen von Constanta wird das Volumen der in diesem Hafen beförderten Waren zunehmen und somit zur Erreichung des Ergebnisindikators in OS 1.3, 2S3 „Inland Waterway Goods“ beitragen. Darüber hinaus trägt das Projekt angesichts der Arbeiten in dem Projekt, die zur Modernisierung des Hafens von Constanta führen werden, auch dazu bei, den Outputindikator 2S6 – „Ports on Upgraded TEN-V“ von O.S. 1.3, A.P.1 zu erreichen. Das Projekt ist Teil des operationellen LIOP-Programms für große Infrastruktur 2014-2020, Prioritätsachse 1 Verbesserung der Mobilität durch den Aufbau von TEN-V- und U-Bahn-Netzen, spezifisches Ziel 1.3 Erhöhung der Nutzung von Wasserstraßen und Häfen im TEN-V-Kernnetz.

Flag of Rumänien  Rumänien