Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Januar 2016
Ende (Datum): 31 Dezember 2018
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 3 146 609,89 €
EU-Beitrag: 2 674 618,41 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: FM
Themenbereich

Unterstützung des Ministeriums für Umweltschutz und Regionalentwicklung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung bei der Planung, Durchführung, Überwachung und Kontrolle der kohäsionspolitischen Fonds

Ziel des Projekts ist es, die erforderliche Kapazität des Ministeriums für Umweltschutz und regionale Entwicklung (nachstehend „Ministerium für Umweltschutz und regionale Entwicklung“) als zuständige Behörde für die Umsetzung der spezifischen Förderziele des operationellen Programms „Wachstum und Beschäftigung“ des Programmplanungszeitraums 2014-2020 der Europäischen Union (im Folgenden „EU“) sowie für die Überwachung, die Überwachung und den Abschluss der Tätigkeiten der EU-Fonds 2007-2013 in den Bereichen Umweltschutz, regionale Entwicklung und Informations- und Kommunikationstechnologien sowie die Kapazität der Staatlichen Agentur für regionale Entwicklung (im Folgenden – VRAA) als Kooperationspartner der staatlichen Agentur für Umweltschutz, regionale Entwicklung und Informations- und Kommunikationstechnologien zu gewährleisten. Um die Politik der EU und der Mitgliedstaaten in den Bereichen Umweltschutz, regionale Entwicklung sowie Informations- und Kommunikationstechnologien umzusetzen, unter anderem um die Anforderungen mehrerer EU-Richtlinien, insbesondere im Umweltbereich, im Einklang mit den nationalen Strategieplanungsdokumenten zu gewährleisten, ist VARAM für EU-Mittel im Rahmen von zwei Programmplanungszeiträumen der EU zuständig: Den Programmplanungszeitraum 2007-2013 (22 Tätigkeiten und Teiltätigkeiten unter der Verantwortung von VARAM) und den Programmplanungszeitraum 2014-2020, in dem das Ministerium als zuständige Behörde der EU-Fonds von 11 SAM verwaltet wird, mit einer Gesamtfinanzierung aus EU-Mitteln in Höhe von 713 805 739 EUR, einschließlich 23 985 050 Mio. EUR an Übermitteln aus dem Staatshaushalt. EUR, das horizontale Prinzip „Nachhaltige Entwicklung“ und die Planung und Überwachung der Umsetzung sowie die Koordinierung integrierter Investitionsbereiche. Als Ergebnis der Projektdurchführung wird das MoEPRD als zuständige Behörde die Ausarbeitung von Planungsunterlagen, die Ausarbeitung der SAM unter der Verantwortung des MoEPRD, einschließlich der Methodik für die Anwendung der Kriterien und Kriterien für die Projektantragstellung und die Durchführungsbedingungen (Verordnungen des Ministerkabinetts), die Überwachung der Umsetzung der SAM auf Ebene der Umsetzung und Überwachung sicherstellen, indem gezielte und koordinierte Investitionen der europäischen Struktur- und Investitionsfonds für den Zeitraum 2014-2020 im Einklang mit den Bedürfnissen und Entwicklungsmöglichkeiten der Gebiete gefördert werden. Als Kooperationspartner von VARAM wird die VRAA sicherstellen, dass die EU-Mittel für den Programmplanungszeitraum 2007-2013 (vom 1. Januar 2016 bis zum 31. März 2016 Überprüfung der endgültigen Projektzahlungsanträge und Belege) für zwei ESF- und sieben EFRE-Tätigkeiten nachüberwacht werden. Insgesamt wird die Überwachungs- und Nachüberwachungsfunktion für 494 im Rahmen der VRAA-Aktivitäten durchgeführte Projekte gewährleistet.Um die Fähigkeit von VARAM und VRAA für die Durchführung der geplanten Tätigkeiten zu gewährleisten und qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen, ist es geplant, wettbewerbsfähige Vergütungen und gute Arbeitsbedingungen, spezifische Schulungen, Konferenzen und Seminare im Zusammenhang mit der wirksamen Verwaltung von EU-Mitteln bereitzustellen und die Mitarbeiter mit der erforderlichen Ausrüstung zu versorgen, indem die technische Unterstützung für die Durchführung von KI-Funktionen aktualisiert wird. Die Projektaktivitäten sind für den Zeitraum vom 1. Januar 2016 bis zum 31. Dezember 2018 geplant. Die geplanten Projektaktivitäten stehen in direktem Zusammenhang mit der Erreichung des Projektziels, gewährleisten und unterstützen eine wirksame und zuverlässige Verwaltung, Überwachung, Überwachung und Kontrolle der Strukturfonds der Europäischen Union. Die Gesamtkosten des Projekts sind für die zuständige Behörde auf 3 229 302,10 EUR veranschlagt, davon 890 075 EUR für die Nachüberwachung und 532 000 EUR für den Kooperationspartner von VARAM.

Flag of Lettland  Riga, Lettland