Ziel des Projekts ist die Förderung der Gesundheitsförderung der Bewohner des Landkreises Sigulda und die Prävention von Krankheiten, die Schaffung einer Möglichkeit für die Bürger, sich an gesundheitsfördernden, Bildungs- und Krankheitspräventionsmaßnahmen zu beteiligen und die Veränderung der Gesundheitsgewohnheiten der Bevölkerung zu fördern. Während des Projekts bilden die geplanten Aktivitäten einen Komplex von Maßnahmen für die Bewohner der Gemeinde Sigulda, um die Prävention und die Gesundheitsförderung in der Region Sigulda zu gewährleisten, was dazu beitragen wird, die Gewohnheiten der Bevölkerung zugunsten eines gesunden und aktiven Lebensstils zu verändern. Alle Aktivitäten der Gesundheitsförderung sind lohnenswert, um die Menschen in jeder Altersphase über ihre Gesundheit nachzudenken. Die im Rahmen des Projekts geplanten Aktivitäten umfassen die Organisation von Maßnahmen zur Prävention von Krankheiten und zur Gesundheitsförderung: Gesundheitstage, Gesundheits- und Sportwochen, regelmäßige körperliche Aktivitäten der Bewohner – Förderung von körperlicher Aktivität für Bewohner, Kinder und Menschen mit Funktionsstörungen, Aufklärung von Kindern und Jugendlichen in gesunder Ernährung, Fragen der reproduktiven Gesundheit sowie Maßnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit für Eltern mit und über Kinder, Senioren, Studenten usw. Erreichbarer Outputindikator für den Zeitraum 2017-2019 für 518 einmalige Personen bei Krankheitspräventionsmaßnahmen und 2 074 Einzelpersonen bei Gesundheitsförderungsmaßnahmen sowie für den Zeitraum 2020-2023 wurden mindestens 641 Maßnahmen durchgeführt. Die geplante Projektförderung beläuft sich auf insgesamt 335 994 EUR, einschließlich ESF-Mittel in Höhe von 285 594,90 EUR und staatliche Mittel – 50 399,10 EUR. Der Projektbeginn nach Unterzeichnung der Projektdurchführungsvereinbarung, die ersten Projektaktivitäten im April 2017. Das Projekt wird bis zum 31. Dezember 2023 durchgeführt.