Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 7 März 2019
Ende (Datum): 30 November 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 1 700 000,00 €
EU-Beitrag: 1 445 000,00 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: FM

Einrichtung international wettbewerbsfähiger Studienprogramme an der Universität Lettland und förderlich für die Entwicklung der lettischen Wirtschaft

Ziel des Projekts ist es, die Fragmentierung der Studienprogramme der Universität Lettland zu verringern, indem eine Reihe bestehender Programme abgeschlossen und neue Studienprogramme in den Sprachen der Europäischen Union entwickelt werden, sowie die gemeinsame Nutzung der Mittel durch die Einrichtung von Hochschuleinrichtungen Lettlands und der Europäischen Union gestärkt werden, um strategisch spezialisierte Studienprogramme zu gewährleisten, die der Entwicklung der Wirtschaft, den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes und der Nachfrage der Studierenden entsprechen. Die wichtigsten Ergebnisse des Projekts sind die Entwicklung neuer Studiengänge, auch in den Amtssprachen der Europäischen Union, Lizenzierung, Approbation und Akkreditierung. Die wichtigsten Aktivitäten des Projekts: – Entwicklung und Lizenzierung neuer Programme; – in der Approbation neuer Studienprogramme, einschließlich der Organisation von Veranstaltungen zum Erfahrungsaustausch; – Akkreditierung von Studienrichtungen bei der EQAR-Agentur;- Gewährleistung der internationalen Publizität der entwickelten neuen Studienprogramme;- Sicherstellung der Projektmanagement und Projektdurchführung;- Information und Publizitätsmaßnahmen zur Durchführung des Projekts. Um die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der Hochschulbildung zu gewährleisten, ist es notwendig, das Angebot bestehender Studienprogramme zu bewerten und eine Fragmentierung der Studienprogramme sowie Überschneidungen und Doppelarbeit von Inhalten zu verhindern. Es ist notwendig, die Ressourcen auf die Entwicklung einer kleineren Anzahl hochwertiger Studienprogramme zu konzentrieren, deren Inhalt interdisziplinär ist und den Entwicklungsbedürfnissen der wissenschaftlichen Disziplinen Rechnung trägt. Durch das Projekt werden eine Fragmentierung der Studienprogramme, Überschneidungen von Inhalten und unzureichende Wettbewerbsfähigkeit vermieden. Der geplante Durchführungszeitraum des Projekts beträgt 57 Monate (März 2019 – November 2023). Während dieser Zeit ist es geplant, gute Erfahrungen in der Entwicklung des Inhalts neuer Studiengänge zu entwickeln, mit anderen Universitäten (Daugavpils-Universität, Rigaer Stradins-Universität, Technische Universität Riga, Kunstakademie Lettlands, Universität Tartu) zusammenzuarbeiten, 14 neue Studienprogramme und 3 Doktorandenprogramme in den Sprachen der Europäischen Union zu entwickeln, neue Studienprogramme zu lizenzieren, sie zu genehmigen und sie im Europäischen Register für Qualitätssicherung für höhere Bildung (im Folgenden „EQAR“) zur Durchführung von Marketingaktivitäten der neuen Studienprogramme zu akkreditieren. Durch die Durchführung des Projekts werden die Exportkapazitäten der Universität Lettland, die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der Studienprogramme verbessert, die von der Universität Lettland durchgeführten Studienprogramme konsolidiert und weiterentwickelt und gemeinsame Promotionsprogramme geschaffen, wodurch die Zusammenarbeit zwischen den am Projekt beteiligten Universitäten erleichtert wird. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 1 700 000 EUR. Die ESF-Kofinanzierung wird auf 1 445 000,00 EUR veranschlagt und der nationale Haushaltszuschuss beläuft sich auf 255 000,00 EUR.

Flag of Lettland  Riga, Lettland