Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 10 November 2017
Ende (Datum): 30 Mai 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 13 026 117,00 €
EU-Beitrag: 11 072 199,45 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: FM

Modernisierung der Infrastruktur der MINT-Studienrichtungen der Universität Lettland und Konzentration der Ressourcen

Ziel des Projekts ist die Modernisierung der Infrastruktur der MINT-Studienrichtungen der Universität Lettland (im Folgenden „Universität Lettland“) und die Konzentration der Ressourcen am Akademischen Zentrum der Universität Lettland in Torņakalns, einschließlich der medizinischen Hochschulen, die an der Universität Lettland gegründet wurden, um zu einer der führenden Universitäten in der Ostseeregion zu werden. Das Ziel des Projekts steht im Einklang mit der entwickelten und mit dem Ministerium für Bildung und Wissenschaft vereinbarten Entwicklungsstrategie der Universität Lettland für den Zeitraum 2016-2020. Die förderfähigen Gesamtmittel des Projekts belaufen sich auf 13 026 117 EUR, einschließlich EFRE-Mittel in Höhe von 11 072 199 EUR und staatliche Mittel in Höhe von 1 953 918 EUR. 1. Bau für die Modernisierung der MINT-Studieninfrastruktur, in der folgende Teilmaßnahmen geplant sind: 1.1. Bau des Wissenschaftshauses der Universität Lettland (Jelgavas iela 3, Riga), 1.3. Einrichtung der Klinischen Basis für Praktische Ausbildung der Medizinischen Fakultät der Universität Lettland, Durchführung der Rekonstruktion des 10. Wohngebäudes der staatlichen LLC „Paula Stradins Clinical University Hospital“. 2. Erwerb und Installation von Schulungsausrüstung, Ausrüstung, IKT und anderen materiellen Vermögenswerten an den LU- und LU-Hochschulen, in denen folgende Teilmaßnahmen geplant sind: 2.1. Erwerb von Schulungsausrüstung und -ausrüstung in LU; 2.2. Erwerb von Ausbildungsgeräten für Colleges der Universität Lettland; 2.3. Kauf von Geräten und Möbeln, die für die Einrichtung der Studienräume eines Wissenschaftshauses notwendig sind. 3. Informations- und Publizitätsaktivitäten. 4. Projektmanagement und -umsetzung.Das Projekt wird 42 MINT-Studienprogramme in folgenden Themenbereichen modernisieren: Naturwissenschaften (3 Apps); Physikalische Wissenschaften (12 Apps); Mathematik und Statistik (4 Apps); Computer (4 Apps); Behandlung (5 Apps); Pflege (4 Apps); Apotheke (2 Apps); Medizinische Dienstleistungen (2 Apps); Umweltschutz (3 Apps); Architektur und Bau (1 Apps); Art (1 App).Die Projektdurchführungsfrist beträgt 55 Monate ab der Unterzeichnung der Vereinbarung über die Durchführung des Projekts (November, 2017 – Ende Mai 2022). Bis zum Abschluss des Abkommens wurden folgende Vorbereitungsarbeiten durchgeführt: Die Entwicklung eines technischen Entwurfs für den Bau eines wissenschaftlichen Hauses ist abgeschlossen, eine Expertenprüfung des Gebäudes wurde durchgeführt, der Bauausschuss hat eine Genehmigung zur Durchführung von Bauarbeiten erhalten und der Bau des Wissenschaftshauses wurde ab Juli 2017 begonnen. Das Projekt wird die Investitionen der EU-Mittel im Programmplanungszeitraum 2007-2013 in die Modernisierung der LU STEM-Studienprogramme ergänzen. Nach Abschluss des Projekts werden die von der Universität Lettland durchgeführten MINT-Studienanweisungen im akademischen Zentrum der Universität Lettland konzentriert und die notwendige Infrastruktur für MINT-Studien nach modernen Anforderungen modernisiert. Als Ergebnis des Projekts wird sichergestellt, dass die Infrastruktur und die Humanressourcen der MINT-Studienrichtung von LU wirksam genutzt werden, die Fragmentierung der LU-Infrastruktur verringert und Synergien zwischen Studien- und Forschungssektoren gefördert werden. Die modernisierte Infrastruktur wird die Gewinnung zusätzlicher Studierender für MINT-Studienprogramme erleichtern, die Vorbereitung von hochqualifizierten Fachkräften sicherstellen, die für die Entwicklung der lettischen Wirtschaft erforderlich sind, sowie die Exportkapazität der Universität Lettland und die Attraktivität ausländischer Studierender fördern.

Flag of Lettland  Multiple locations, Lettland