Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Ausbau der Infrastruktur für die Geschäftsentwicklung in Pils Street, Ventspils

Das Projekt „Einrichtung der Infrastruktur für die Entwicklung kommerzieller Aktivitäten in der Pils Street, Ventspils“ (nachfolgend – das Projekt) wird von der Gemeindeverwaltung Ventspils eingereicht und durchgeführt. Ziel des Projekts ist die Wiederherstellung eines degradierten Gebiets im historischen Baugebiet der Stadt Pils Street, Ventspils, indem dort eine Infrastruktur für die Entwicklung kommerzieller Aktivitäten geschaffen und auf diese Weise eine umweltfreundliche und umweltverträgliche Stadtentwicklung gewährleistet und die Schaffung neuer Arbeitsplätze gefördert wird. Die wichtigsten geplanten Aktivitäten des Projekts sind der Wiederaufbau von zwei Gebäuden im Ausnahmezustand, der den Bau einer internen und externen Kommunikation und die Entwicklung einer Gebietsverbesserung des Grundstücks an der Adresse „Pils iela 45“ umfasst – ein Gebiet, für das der Status eines degradierten Gebiets gemäß dem Anhang „Investitionsplan“ des Stadtentwicklungsprogramms Ventspils 2014-2020 festgelegt wurde. Darüber hinaus befindet sich das zu restaurierende Gebiet im Rahmen des Projekts im Gebiet des historischen Zentrums der Stadt Ventspils, für das der Status des städtischen Baudenkmals von nationaler Bedeutung festgelegt wurde, sowie in der Schutzzone des archäologischen Denkmals von nationaler Bedeutung – der antiken Stadt Ventspils. Die wichtigsten erwarteten Ergebnisse des Projekts und die Vorteile seiner Umsetzung: Renovierung einer erniedrigten Fläche von 0,15 ha (1 527 m²); Schaffung multifunktionaler Büroflächen für potenzielle Investoren mit einer Gesamtfläche von 846 m²;- mindestens 37 neue Arbeitsplätze; — nichtfinanzielle Investitionen in die Unternehmensinfrastruktur – 300 000 EUR;- die wichtigsten quantitativen wirtschaftlichen Vorteile für die Gesellschaft im Zusammenhang mit den Einkünften der Bevölkerung, die durch neu geschaffene Arbeitsplätze entstehen. Die Gesamtkosten des Projekts betragen insgesamt 2 132 475,20 EUR ohne Mehrwertsteuer, einschließlich förderfähiger Kosten in Höhe von 2 079 692,97 EUR und nicht förderfähige Kosten in Höhe von 5 278 223 EUR. Die geplante Kofinanzierung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (nachfolgend – EFRE) beträgt 1 726 264 EUR, 34 EUR bzw. 83,06 % der förderfähigen Kosten. Die geplante Projektlaufzeit beträgt 22 Monate, es soll am 1. März 2019 beginnen und bis zum 31. Dezember 2020 abgeschlossen sein.

Flag of Lettland  Lettland