Ziel des Projekts „Bau des Innovationszentrums und der öffentlichen Infrastruktur in der Rupniecibas Straße, Ventspils“ ist die Wiederherstellung eines degradierten Gebiets in der Stadt Ventspils durch die Schaffung einer Infrastruktur zur Förderung des Unternehmertums und zur Schaffung öffentlicher Infrastrukturen, um ein nachhaltiges, umweltfreundliches und umweltverträgliches territoriales Wachstum zu gewährleisten und die Schaffung neuer Arbeitsplätze zu fördern. Im Rahmen des Projekts wird ein degradiertes Gebiet im Industriestraßenviertel neu belebt und ein Innovationszentrum und Straßeninfrastruktur (öffentlicher, offener Parkplatz) sowie die Verbesserung des Territoriums errichtet. Mit der Umsetzung des Projekts werden moderne Büroräume für Unternehmen geschaffen, die in den Bereichen Elektronik, Informations- und Kommunikationstechnologien, Innovation und Kreativwirtschaft tätig sind. Die Räumlichkeiten werden angelegt und mit der notwendigen universellen Infrastruktur ausgestattet. Im Rahmen des Projekts ist geplant, dem bestehenden städtischen Straßennetz, das das degradierte Gebiet abdeckt, eine neue Engineering-Struktur des Straßenkomplexes – ein Parkplatz – hinzuzufügen. Der Parkplatz ist sowohl für Besucher des Gebäudes als auch für Bewohner und Gäste der Stadt bestimmt und bietet die Möglichkeit, das Fahrzeug im öffentlichen Bereich zu verlassen. Die Umsetzung des Projekts wird die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Unternehmen, die Erhöhung der Zahl der Arbeitsplätze und die Erhöhung der Steuereinnahmen in der Gemeinde sowie eine Möglichkeit für Absolventen der städtischen Bildungseinrichtungen bieten, Arbeit zu finden, die der Spezialität nach dem Abschluss der Bildungseinrichtung entspricht. Als Ergebnis des Projekts wird eine nachhaltige, umweltschonende und umweltverträgliche Entwicklung des Gebiets gefördert. Das Projekt soll am 1. Oktober 2019 beginnen und innerhalb von 39 Monaten bis zum 31. Dezember 2022 abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten des Projekts stehen im Zusammenhang mit der Durchführung des Projekts und sind für die Durchführung der darin genannten Maßnahmen, zur Deckung des Bedarfs der Zielgruppe und zur Lösung des definierten Problems erforderlich. Sie stellen sicher, dass das im Projekt festgelegte Ziel und die Indikatoren erreicht werden. Die förderfähigen Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 7 309 744,80 EUR, wovon 6 172 420,79 EUR (84,44 %) aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, dem staatlichen Haushaltszuschuss in Höhe von 217 850,15 (2,98 %) und der Finanzierung der lokalen Gebietskörperschaften in Höhe von 882 266,36 EUR (12,07 %) stammen. Das Projekt sieht auch private förderfähige Kosten in Höhe von 37 207,50 EUR (0,51 %) vor, die durch die wichtigsten geplanten Ergebnisse des Projekts abgedeckt werden sollen:• revitalisierte Abbaufläche von 2,93 ha;• 99 neue Arbeitsplätze geschaffen;• Investitionen von Händlern in immaterielle Investitionen und Anlagen – 239 394 EUR.Das Projekt soll in Synergie mit dem Projekt „Neubau des Wissenschaftszentrums in RÅ“du Straße 2, in Ventspils durchgeführt werden, in Ventspils, die im Rahmen der dritten Runde der Projektanwendungsauswahl „Investitionen für die Entwicklung von Kultur und Naturerbe in den lokalen Regierungen von nationaler Bedeutung“ in Ventspils durchgeführt werden sollen.